Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175 1962 Betriebsanleitung Seite 60

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175 und ES 250 - Miraculis
Staubkörnchen zerkratzt wird.
Nach dem Waschen wird sofort geputzt, nicht wegen des 'Erkältens', sonder damit keine Wasserflecken entstehen. Die kriegen Sie schwer wieder
weg. Die restlos trockenen Lackteile werden mit einem möglichst silikonölarmen Poliermittel (Auto-Schnellwäsche) eingesprüht und nachpoliert.
Ist der Motor stark verschmutzt, so wird er mit Waschbenzin gereinigt. Aber Vorsicht, nichts auf den Lack kommen lassen, das gibt blinde Stellen.
Denken Sie auch beim Tanken daran! Sollte das Ihr Tankwart noch nicht wissen, so bringen Sie ihm das bitte bei!
Fahrer- und Soziussitz dürfen auch nicht mit Benzin gereinigt werden. Dadurch würde die Konservierungsschicht zerstört. Die Sitze färben dann ab!
Nehmen Sie Muttis 'Fewa-Lösung', damit geht's sogar noch besser. Auch den 'Fliegenfriedhof' am Scheinwerferglas können Sie damit beseitigen.
Steht die ES nun wieder in strahlender Schönheit vor Ihnen, dann geben Sie sich damit noch nicht zufrieden. Probieren Sie, ob das Licht auf allen
Schalterstellungen brennt. Vielleicht haben Sie beim Putzen ein lockeres Kabel abgerissen. Auch der Motor wird einmal angetreten, ihm kann ein
Wasserstrahl in die 'falsche Kehle' geraten sein!
Einmotten
nächster Punkt
;
Index
Müssen oder wollen Sie Ihr Fahrzeug längere Zeit außer Betrieb setzen, so machen Sie bitte folgendes:
1.
Das Fahrzeug gründlich säubern. Unterseite und die Kotflügel innen vom Tankwart mit der Sprühpistole behandeln lassen. Luftfilter und
Ansauggeräuschdämpfer nicht vergessen, ebenfalls gründlich säubern und frisch ölen.
2.
Alles abschmieren
3.
In das Kerzenloch 0,2 l Spülöl einfüllen, alte defekte Kerze rein, 3...4 mal ohne Zündung durchtreten.
4.
Batterie ausbauen und beim Elektrodienst in Pflege geben.
5.
Das ganze Fahrzeug gründlich mit Nebelwäsche einsprühen.
6.
Aufgebockt in einem trockenen Raum unterbringen. Die Räder dürfen nicht den Boden berühren. Reifenluftdruck auf etwa 1/2 atü ermäßigen.
60 von 67
(Schmierplan, Bilder 42 und
43).
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es1725b/es1725b.html
02.11.2008 23:55

Werbung

loading