Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175 1962 Betriebsanleitung Seite 57

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175 und ES 250 - Miraculis
und damit das Ventil betupfen. Entstehen Blasen, wird mit der Oberseite der Ventilkappe der Ventileinsatz nachgezogen oder, wenn das nicht hilft,
der Ventileinsatz ausgewechselt. Deshalb - ins Flickzeug auch zwei Einsätze.
Ist es aber tatsächlich ein 'Plattfuß', dann ist das nicht so schlimm. Durch die Steckachsen ist der Radausbau
Bild 39. Ausbau des Vorderrades
kinderleicht. - Und gehen Sie dem Reifen mit 'Köpfchen' zu Leibe, ist das Schlauchwechseln auch kein Problem. Zuerst wird die Ventilmutter
abgedreht und der Ventileinsatz herausgeschraubt. Für die Montage wird das Rad auf den Boden gelegt (Lappen unterlegen!) und der Reifen rundum
von der Felge abgedrückt. Bitte als Regel merken: Den Reifen am Ventil zuerst raus und zuletzt rein!
57 von 67
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es1725b/es1725b.html
02.11.2008 23:55

Werbung

loading