Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175 1962 Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175 und ES 250 - Miraculis
Zündung ausgeschaltet,
Stellung 4:
Stand- und Schlußlicht brennt,
Schlüssel abziehbar.
Zündung eingeschaltet,
Stellung 5:
ohne Licht, das Fahrzeug kann ohne Batterie im zweiten Gang angeschoben werden.
In den Parkstellungen 0 und 4 sind Signalhorn und Bremslicht ohne Strom, so kann also niemand damit spielen.
Die Batterie, der Regler und die 25 Amp.-Sicherung befinden sich bei der ES 175 unter der linken Seitenverkleidung. Bei der ES 250 sind Regler
und Sicherung in einem Behälter unter der rechten Seitenverkleidung untergebracht.
Das Verlöschen der roten Ladekontrollampe im Tacho zeigt an, daß die Batterie geladen wird.
Der feststehende Scheinwerfer hat einen Lichtaustritt von 160 mm. Bei Soziusbelastung kann der Reflektor durch einen Hebel an der Unterseite des
Blendringes verstellt werden.
Das Fahrzeug ist mit folgenden Glühlampen ausgerüstet.
Scheinwerfer
Standlicht
Stopplicht
Kennzeichenbeleuchtung
Ladekontrolle und Leerlaufanzeige 2 x 6 V, 1,2 W,
Tachobeleuchtung
20 von 67
6 V, 35/35 W Bilux
6 V, 2 W,
6 V, 15 W,
6 V, 5 W,
2 x 6 V, 1,2 W.
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es1725b/es1725b.html
02.11.2008 23:55

Werbung

loading