Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175 1962 Betriebsanleitung Seite 29

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175 und ES 250 - Miraculis
Zwischen den Mitnehmern des hinteren Kettenrades und des Hinterrades liegt ein Dämpfergummi. Das Kettenrad ist ebenfalls schmutzdicht
verkleidet. Nach Entfernen des Gummipfropfens kann durch eine Bohrung an der Oberkante der Abdeckung die Kette geölt werden.
Kraftstoffbehälter mit Kraftstoffhahn
nächster Punkt
;
Index
Der Kraftstoffbehälter ist in Gummi aufgehängt und faßt etwa 15 l. Der Schnellverschluß, 60 mm Durchmesser, ist mit einem Sieb versehen.
Der Kraftstoffhahn sichert mit der Stellung 'Reserve' etwa 1,5 l Kraftstoff. Ein Siebfilter über dem Einlauf zum Hahn im Kraftstoffbehälter und ein
zweites Filter im Unterteil verhindert das Eindringen von Fremdkörpern in den Vergaser.
Betriebsmittel
Kraftstoff
nächster Punkt
;
Index
Es wird der handelsübliche Kraftstoff VK rot mit 72 bis 74 Oktan empfohlen.
Motorenöl
29 von 67
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es1725b/es1725b.html
02.11.2008 23:55

Werbung

loading