Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175 1962 Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175 und ES 250 - Miraculis
Der Einzylinder-Zweitakt-Motor aller ES-Typen arbeitet nach dem Umkehrspülungsverfahren. Motor und Getriebe sind zu einem glattflächigen
Block vereint. Die hydraulisch zusammengepreßte Kurbelwelle läuft in drei Kugellagern, die Pleuelstange ist doppelrollig auf dem Hubzapfen
gelagert.
Der Einport-Leichtmetallzylinder umschließt eine Laufbuchse aus Sondergrauguß. Der Flachkolben mit drei Ringen steuert mit Ober- bzw.
Unterkante das Ansaugen, Überströmen und Auspuffen.
Bild 6. Motor ES 175 von rechts
Geschmiert wird der Motor durch Mischungsschmierung, d. h., es wird dem Kraftstoff im Verhältnis 25:1 Motorenöl zugesetzt. Es darf nur das
legierte
'Hyzet-Zweitakt-Motorenöl'
Kurbelwellenschäden o. ä.
13 von 67
verwendet
werden,
WWW.PlandeGraissage.ORG
andernfalls
erlischt
unsere
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es1725b/es1725b.html
Garantieverpflichtung
in
bezug
auf
02.11.2008 23:55

Werbung

loading