Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175 1962 Betriebsanleitung Seite 47

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175 und ES 250 - Miraculis
weiterläuft (dabei Luft auf!).
Luftschraube probeweise hinein- und herausdrehen, bis höchste Drehzahl gefunden.
Anschlagbolzen hineindrehen bis Leerlaufdrehzahl normal.
Wechselseitige Nachregulierung solange fortsetzen, bis sich beim Herausdrehen der Luftschraube die Leerlaufdrehzahl nicht erhöht.
Beide Schrauben wieder durch die Kontermutter sichern.
Die richtige Leerlaufeinstellung ist nicht nur für den Start wichtig, denn das Leerlaufsystem ist gewissermaßen ein kleiner Vergaser für sich, der über
den ganzen Drehzahlbereich zusätzlich Gemisch liefert. Deshalb kann schon eine zu reichliche Leerlaufeinstellung die Ursache für hohen Verbrauch
sein.
Im Vergaser wird 1 Teil Kraftstoff mit 15 Teilen Luft aufbereitet. Diese enorme Luftmengen enthalten allerhand Staub, dessen schmirgelnde
Wirkung dem Motor schlecht bekommt.
Deshalb ist der Luftfilter eher zuviel als zuwenig in Benzin auszuwaschen und frisch zu ölen. Vorsicht! Keine Putzlappen im Filterraum ablegen, sie
können vor das Filter gesaugt werden. Spätestens nach 5000 km sind
Bild 31. Luftfilterreinigung
47 von 67
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es1725b/es1725b.html
02.11.2008 23:55

Werbung

loading