Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175 1962 Betriebsanleitung Seite 14

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175 und ES 250 - Miraculis
Kupplung, Primärantrieb und Getriebe
nächster Punkt
;
Index
Die Mehrscheibenkupplung (siehe Explosivdarstellung Bild 3) sitzt auf dem linken Kurbelwellenstumpf und wird durch einen Handhebel am Lenker
links - über einen nachstellbaren Bowdenzug - betätigt.
Bild 7. Motor ES 250 von links
Die Kraftübertragung vom Motor zum Getriebe erfolgt über schrägverzahnte Stirnräder. Dieser Antrieb sowie die Kupplung laufen im Ölbad und
werden durch den Getriebedeckel und eine Dichtung öldicht abgeschlossen.
Alle Getrieberäder des klauengeschalteten Vierganggetriebes sind dauernd im Eingriff. Die vier Gangstufen werden durch den links liegenden
Fußschalthebel über eine Schaltwalze und zwei Schaltgabeln geschaltet. Die Leerlaufstellung wird durch Aufleuchten der grünen Kontrollampe im
Tacho erkennbar.Das Getriebe wird gemeinsam mit dem Primärantrieb durch Motorenöl geschmiert.
14 von 67
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es1725b/es1725b.html
02.11.2008 23:55

Werbung

loading