Herunterladen Diese Seite drucken

Motrona DS250 Bedienungsanleitung Seite 97

Werbung

14.4. Anschluss: Schaltpunktumschaltung
Wenn eine Schaltpunktumschaltung nur zwischen 2 unterschiedlichen Schaltpunkten erfolgen soll,
kann einem Steuereingang ein Umschaltbefehl zugeordnet werden. Dazu muss der Parameter „*IN*
Function" auf 13 gesetzt werden und beide Parameter „Input Mode" ungleich 3 sein. Der Eingang
kann wie ein beliebiger Steuereingang konfiguriert werden (siehe dazu Kapitel 14.1-3).
Die Eingänge an X23 bzw. an X24 können auch zur Umschaltung von mehr als 2 Schaltpunkten
verwendet werden. Dabei muss der entsprechende Parameter „Input Mode" für den jeweiligen
Eingang auf 3 gesetzt werden.
Gray Format mit 4 Schaltpunkten:
Im entsprechenden Presel. XXXX Menu dient der Parameter „Presel. XXXX.M" zur näheren
Bestimmung der Funktion des Ausgangs. So ist der Parameter „Presel. XXXX.M" auf 1 zu setzen,
wenn die Schaltpunkte am Eingang X23 im Gray Format für diesen Ausgang geschalten werden
sollen. Wird der Parameter auf 3 gesetzt, wird der Eingang X24 verwendet.
Im Gray Format sind nur 4 Zustände für die 4 Eingänge gültig, alle anderen lösen einen Runtime GPI
Fehler aus. Der Parameter „GPI Err Time" bestimmt die max. zulässige Fehlerzeit während des
illegalen Zwischenzustands. (1 entspricht ca. einer Dauer von 1ms).
Binär Format mit 16 Schaltpunkten:
Im entsprechenden Presel. XXXX Menu dient der Parameter „Presel. XXXX.M" zur näheren
Bestimmung der Funktion des Ausgangs. So ist der Parameter „Presel. XXXX.M" auf 2 zu setzen,
wenn die Schaltpunkte am Eingang X23 im Binär Format für diesen Ausgang geschalten werden
sollen. Wird der Parameter auf 4 gesetzt, wird der Eingang X24 verwendet. Im Binär Format kann
kein Fehler ausgelöst werden, da alle Zustände erlaubt sind.
Die Schaltfunktion und der mögliche Fehler sind bei der Reihenfolge der Schaltpunkte zu beachten.
Bei Überdrehzahl und der Gefahr eines möglichen Abrisses kann die Reihenfolge so gewählt
werden, dass beim Abriss der kleinere Schaltpunkt relevant wird.
Kombinationsmöglichkeiten:
Somit ist es möglich, dass ein oder mehrere Ausgänge auf 4 Schaltpunkte umschaltbar sind,
während die anderen fixe Schaltpunkte besitzen. Es ist auch möglich durch die Verwendung beider
Eingänge X23 und X24 zwei Gruppen von Ausgängen zu bilden, die extern stimuliert, zu
unterschiedlichen Zeitpunkten die Schaltpunkte umschalten, oder die 4 bzw. 16 Schaltpunkte
besitzen.
Ds250_02c_d.docx / Jan-22
Seite 97 / 177

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds260