Herunterladen Diese Seite drucken

Motrona DS250 Bedienungsanleitung Seite 151

Werbung

Fortsetzung „Switching Menu"
Nr.
Parameter
146
Pulse Time OUT1
0:
statisches Dauersignal
≠0:
Dauer des Wischimpulses in Sekunden
147
Pulse Time OUT2
Einstellung analog zu Parameter „Pulse Time OUT1"
148
Pulse Time OUT3
Einstellung analog zu Parameter „Pulse Time OUT1"
Pulse Time OUT4
149
Einstellung analog zu Parameter „Pulse Time OUT1"
150
Pulse Time REL1
Einstellung analog zu Parameter „Pulse Time OUT1" (min. 25 ms)
151
Hysteresis OUT1
Hysterese in % des eingestellten Schaltpunktes von Parameter
„Preselect OUT1"
152
Hysteresis OUT2
Hysterese in % des eingestellten Schaltpunktes von Parameter
„Preselect OUT2"
153
Hysteresis OUT3
Hysterese in % des eingestellten Schaltpunktes von Parameter
„Preselect OUT3"
154
Hysteresis OUT4
Hysterese in % des eingestellten Schaltpunktes von Parameter
„Preselect OUT4"
155
Hysteresis REL1
Hysterese in % des eingestellten Schaltpunktes von Parameter
„Preselect REL1"
• Aufgrund der Varianz der Frequenzmessung kann es bei Frequenzen nahe dem
Ds250_02c_d.docx / Jan-22
:
(Dauer des Wischimpulses an Ausgang OUT1)
(Dauer des Wischimpulses an Ausgang OUT2)
(Dauer des Wischimpulses an Ausgang OUT3)
(Dauer des Wischimpulses an Ausgang OUT4)
(Dauer des Wischimpulses am Relais)
Die minimale Wischzeit der digitalen Schaltausgänge beträgt 1 ms.
Die minimale Wischzeit für das Relais beträgt 25 ms.
Bei Vorgabe einer Wischzeit kann dem entsprechenden Ausgang
keine Selbsthaltung zugewiesen werden.
(Schalthysterese für OUT1)
(Schalthysterese für OUT2)
(Schalthysterese für OUT3)
(Schalthysterese für OUT4)
(Schalthysterese Relais)
Grenzwert zum „Prellen" der Ausgänge kommen. Um dieses Verhalten zu verhindern
sollte eine Hysterese eingestellt werden. Ein sinnvoller Hysterese Wert ist ca. 1 %.
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
Einstellbereich Default
0 - 9,999
0
(sec.)
0 - 100,0
0
(%)
Seite 151 / 177

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds260