Herunterladen Diese Seite drucken

Motrona DS250 Bedienungsanleitung Seite 85

Werbung

12.21. SSM (Frequenzband) durch Eingang (Switch Mode = 19)
Wenn der Parameter „Switch Mode" = 19 gesetzt ist, wird dem Ausgang eine SSM Funktion
zugeordnet. Der Mittelpunkt des Schaltpunktes entspricht der aktuellen Frequenz beim Übergang
von inaktiver zu aktiver Enable Flanke und wird im Gerät zwischengespeichert. Die Funktion löst
unabhängig von der Drehrichtung bei einem Verlassen eines Frequenzbandes aus. Für die Funktion
wird ein Enable Eingangssignal benötigt, welches durch den Parameter „Matrix" zugeordnet wird.
Eine Selbsthaltung kann zugeschalten werden. Die Selbsthaltung kann durch einen weiteren
Eingang quittiert werden. Eine Quittierung ist nur bei Frequenzen innerhalb des Frequenzbandes
oder deaktiviertem Enable Signal möglich.
Relevante Parameter
XXXX
Switch Mode
Matrix XXXX
XXXX
MIA-Delay
XXXX
MAI-Delay
Lock Output
Output Mode
XXXX
Delay
XXXX
Presel.
.D
Input Mode
*
*IN
Function
*
*IN
Config
GPI Err Time
Ds250_02c_d.docx / Jan-22
Bemerkung
= 19 (Safe Speed Monitor = sichere Drehzahlüberwachung)
Nur Eingänge verwenden, keine rückgekoppelten Ausgänge
= 0 (kann auch je nach Anwendung gesetzt werden)
= 0 (kann auch je nach Anwendung gesetzt werden)
Selbsthaltung, nur Bereich von 0-31 verwenden
Homogene / Inverse Ausgangskonfiguration (beeinflusst die Sicherheitsstufe SIL/PL)
Auslöseverzögerung
+/- Bereich vom zwischengespeicherten Mittelpunkt
Konfiguration der Steuereingänge (beeinflusst die Sicherheitsstufe SIL/PL)
Funktion des Steuereingangs
Schaltverhalten (einkanalig, zweikanalig, invers, homogen, dynamisch, statisch)
Max. zugelassene Fehlerzeit während des illegalen Übergangszustands
Seite 85 / 177

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds260