Herunterladen Diese Seite drucken

Motrona DS250 Bedienungsanleitung Seite 52

Werbung

9.5. Sampling Time und Filter
Alle Felder im Fenster „States", bis auf die DIL Switch States (S1.X), sind grün. In der Buttonleiste
muss zunächst
den Frequenzbereich vom höchsten zum niedrigsten Schaltpunkt umfasst:
1. Diejenige Sensor-Frequenz aussuchen, die am unruhigsten ist.
2. Den Frequenzbereich durchfahren und den unruhigsten Punkt suchen. Im Normalfall ist das
der Punkt um den untersten Schaltpunkt (Unterdrehzahl oder Frequenzband) herum.
3. Mit Hilfe des Parameter „Sampling Time" und mit dem Parameter „Filter" kann die Frequenz
nun geglättet werden. Höhere Werte führen zu einem ruhigeren Lauf, erhöhen aber die
Reaktions- und Fehlerzeit.
4. Eine Kombination aus Sampling Time und Filter ist am wirksamsten für eine Glättung im
gesamten Frequenzbereich. Frequenzen außerhalb des Sampling Time, das betrifft den
niedrigeren Frequenzbereich, können nur noch durch den Filter geglättet werden.
5. Nur bei besonderen Applikation sollte man die Sampling Time dazu verwenden, die
Frequenz unterhalb des untersten Schaltpunkt (Unterdrehzahl oder Frequenzband) zu glätten.
6. Die Sampling Time und Filter Einstellungen können Auswirkungen auf die Schwankungen
am analogen Ausgang haben.
7. Die Einstellungen können sofort im „Monitor: DS250 Frequency" überprüft werden
Nr.
Parameter
000
Sampling Time
013
Filter
9.6. Wait Time
Die Wait Time bestimmt die Frequenz bei der Null erkannt wird. Bei der Einstellung von 1.0
Sekunde, werden alle Frequenzen unterhalb 1 Hz zu Null gesetzt. In diesem Zusammenhang ist zu
klären, ob die Applikation eine Stillstands-, Drift- oder Rechts-Linkslaufüberwachung benötigt.
1. Wenn keine Stillstands-, Drift- oder Rechts-Linkslaufüberwachung benötigt wird, kann die
Wait Time so eingestellt werden, dass nur die Reaktionszeit beachtet wird.
2. Bei der Stillstandsüberwachung ist der Jitter der Lageregelung zu betrachten und die Wait
Time entsprechend anzupassen.
3. Bei der Rechts- Linkslaufüberwachung ist der Jitter der Lageregelung im Stillstand je nach
Applikation ebenfalls zu beachten.
Nr.
Parameter
001
Wait Time
Ds250_02c_d.docx / Jan-22
betätigt werden. Nun wird der Arbeitsbereich festgelegt, welcher
Bemerkung
Frequenzschwankungen kontrollieren
Frequenzschwankungen kontrollieren
Bemerkung
Nullpunktfenster einstellen
Seite 52 / 177

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds260