Herunterladen Diese Seite drucken

Motrona DS250 Bedienungsanleitung Seite 128

Werbung

Fortsetzung „Main Menu":
010
Div. Inc-Value
Parameter für Positionsvergleich:
Dieser Parameter gibt an, wie hoch die maximale Abweichung in
Inkrementen beim Positionsvergleich sein darf. Wenn der Wert auf
1000 eingestellt wurde, wird bei Positionsabweichung größer als
1000 oder kleiner als -1000 Inkrementen ein Run Time Fehler
ausgelöst.
Der Parameter ist nur beim Positionsvergleich relevant.
Wenn der Parameter auf Null gestellt ist, wird kein Fehler
ausgegeben.
011
Error Simulation
Dieser Parameter ist nur im Programming Mode erlaubt und dient
ausschließlich zu Testzwecken bei der Inbetriebnahme. Er erlaubt
die Simulation und Unterdrückung von Fehlermeldungen wie folgt:
0
Fehlerzustand:
Versetzt das Gerät in den Fehlerzustand. Mit Hilfe dieser
Funktion kann überprüft werden, ob das gesamte,
nachgeschaltete System im Fehlerfall korrekt reagiert
1
Normalbetrieb:
Vor Verlassen des Programming Mode muss der
Parameter stets auf 1 gestellt werden
2
Fehlerlöschung:
Die vom Gerät gemeldeten Fehler werden zurückgesetzt.
Ein direkter Wechsel zwischen 0 und 2 sollte vermieden werden.
Nach dem Test muss dieser Parameter wieder auf den Default-Wert
(=1) gesetzt werden.
012
Power-up Delay
Diese Verzögerungszeit soll den angeschlossenen Gebern erlauben,
nach Zuschaltung der Geberversorgung sicher hochzufahren und sich
zu stabilisieren. Die Auswertung der Gebersignale beginnt erst nach
Ablauf der eingestellten Verzögerungszeit.
Der Parameter kann auch verwendet werden, um unterschiedliche
Hochlaufzeiten beim Power-up zu kompensieren.
Ds250_02c_d.docx / Jan-22
(absolute Abweichung in Inkrementen)
:
(Fehlersimulation)
(Verzögerungszeit nach Einschalten)
:
0 - 9999999
0 - 2
:
0,001 - 19,999
(sec.)
0
0
0,100
Seite 128 / 177

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds260