Herunterladen Diese Seite drucken

Motrona DS250 Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

5.6. Analogausgang 4 bis 20 mA
An Klemmenleiste [X5 | ANALOG OUT] steht ein sicherheitsgerichteter Analogausgang zur
Verfügung. Der Stromausgang ist durch die Parameter „Analog Start" und „Analog End" frei
skalierbar.
Bei Nicht-Verwendung des Analogausgangs muss [X5:2] und [X5:3] gebrückt werden. Bei offenem
Analogausgang (z. B. Drahtbruch) wird ein Fehler detektiert.
Im Normalzustand bewegt sich das Ausgangssignal im Bereich zwischen 4 und 20 mA.
Im Fehlerfall wird der Analogausgang mit 0 mA ausgesteuert.
Die Anbindung an den Analog-Ausgang ist nur sicher, wenn das nachfolgende Gerät den
Fehlerzustand des Sicherheitsgerätes erkennen kann.
Die Klemmenleiste [X5] ist 9-polig ausgeführt:
[X5 | ANALOG OUT] Analogausgang
[X5 | ENCODER OUT] HTL / RS422-Ausgang
• Wenn der Analogausgang nicht verwendet wird,
muss [X5:2] und [X5:3] gebrückt werden.
• Bei offenem Analogausgang (z. B. Drahtbruch) wird ein Fehler detektiert.
• Im Fehlerfall steuert der Analogausgang 0 mA aus.
• Bei alleiniger Anbindung des analogen Ausgang reduziert sich der Safety
Integrity Level (SIL) bzw. den Performance Level (PL). Hier ist eine parallele
Anbindung von analogem Ausgang und Relaisausgang oder Schaltausgang
nötig, um SIL3 / PLe zu erreichen.
Ds250_02c_d.docx / Jan-22
[X5:2-3]
[X5:4-9]
9-polige Steckklemmleiste [X5]
Seite 24 / 177

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds260