Herunterladen Diese Seite drucken

Motrona DS250 Bedienungsanleitung Seite 50

Werbung

9.3. Frequenzverhältnis
Werden zwei Sensoren mit unterschiedlicher Impulszahl verwendet oder liegt zwischen den beiden
Gebern eine mechanische Über- oder Untersetzung vor, dann muss mit Hilfe der
Skalierungsfaktoren die jeweils höhere Frequenz auf die niedrigere Frequenz umgerechnet werden.
Rechnerische Ergebnisse sind zu bevorzugen.
Nr.
Parameter
020
Multiplier 1
021
Divisor 1
032
Multiplier 2
033
Divisor 2
Ds250_02c_d.docx / Jan-22
Bemerkung
proportionaler Faktor für Sensor 1
Beim DS260 muss dieser Parameter auf den Wert 1 gesetzt werden!
reziproker Faktor für Sensor 1
Beim DS260 muss dieser Parameter auf den Wert 1 gesetzt werden!
proportionaler Faktor für Sensor 2
Beim DS260 muss dieser Parameter auf den Wert 1 gesetzt werden!
reziproker Faktor für Sensor 2
Beim DS260 muss dieser Parameter auf den Wert 1 gesetzt werden!
In diesem Beispiel
ist die Frequenz 2
um den Faktor 2
größer als die
Frequenz 1.
Zur Anpassung
kann Parameter
"Divisor 2" auf 2
eingestellt
werden.
Durch die Skalierung
der Frequenz 2 sind
beide intern
berechneten
Frequenzen annähernd
gleich und das
berechnete Verhältnis
ist nahe 0.
Seite 50 / 177

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds260