Herunterladen Diese Seite drucken

Motrona DS250 Bedienungsanleitung Seite 162

Werbung

Fortsetzung „Control Menu":
Nr. Parameter
188
IN1 Function (Zuordnung einer Funktion an Eingang [X23 : 2]):
Dieser Parameter definiert die Funktion des Eingangs, wenn der
entsprechende „Input Mode 1" = 0 - 2 gesetzt ist.
Das jeweilige Schaltverhalten wird durch Parameter „IN1 Config"
festgelegt.
0 keine Funktion zugeordnet
1 Selbsthaltung von Ausgang OUT1 lösen
2 Selbsthaltung von Ausgang OUT2 lösen
3 Selbsthaltung von Ausgang OUT3 lösen
4 Selbsthaltung von Ausgang OUT4 lösen
5 Selbsthaltung von Ausgang REL1 lösen
6 Selbsthaltung aller Ausgänge zusammen lösen
7 Set Frequency1
Frequenz-Simulation von Sensor 1
8 Set Frequency2
Frequenz-Simulation von Sensor 2
9 Set Frequency12
Frequenzsimulation von Sensor 1 und Sensor 2
10 Freeze Frequency1
aktuelle Geberfrequenz von Sensor 1 einfrieren
11 Freeze Frequency2
aktuelle Geberfrequenz von Sensor 2 einfrieren
12 Freeze Frequency12
Geberfrequenz von Sensor 1 und Sensor 2 einfrieren
13 Preselection Change
Umschaltung zwischen zwei Schaltpunkten. Die
Umschaltung wirkt sich auf alle Ausgänge aus. (nur
wenn Input Mode 1 & 2 ungleich 3 eingestellt sind)
Die Umschaltung erfolgt zwischen Parameter
„Presel.XXXX.01" und „Presel.XXXX.02".
14 Clear Drift 1
Zähler für Positionsdrift 1 löschen
15 Clear Drift 2
Zähler für Positionsdrift 2 löschen
16 Clear Drift 12
Zahler für Positionsdrift 1 und 2 löschen
17-
nicht verwendet
20
21 Enable-Eingang für Ausgangsfunktion des
Parameters
„Switch Mode" = 10 - 22
22 nicht verwendet
[dyn]
= dynamische Funktion bei ansteigender Flanke am Eingang
[stat]
= statische Dauerfunktion
[PRG] = Funktion nur im „Programming Mode" wirksam
Ds250_02c_d.docx / Jan-22
Einstellbereich
0 - 22
[dyn]
[dyn]
[dyn]
[dyn]
[dyn]
[dyn]
[stat]
[PRG]
[stat]
[PRG]
[stat]
[PRG]
[stat]
[PRG]
[stat]
[PRG]
[stat]
[PRG]
[stat]
[dyn]
[dyn]
[dyn]
[stat]
Seite 162 / 177
Default
0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds260