Herunterladen Diese Seite drucken

Motrona DS250 Bedienungsanleitung Seite 57

Werbung

9.15. Fehler Simulation
Nach dem Setzen aller relevanten Parameter kann zum Test ein Fehler ausgelöst werden, um alle
Ausgänge des Sicherheitsgerätes in den Fehlerzustand zu setzen und damit die Folgegeräte und
deren Verhalten zu überprüfen.
• Gerät in Fehlerzustand setzten:
Parameter „Error Simulation" auf 0 setzen und
• Fehlerzustand löschen / zurücksetzten:
Parameter „Error Simulation" auf 2 setzen und
• Gerät wieder auf Normalbetrieb setzen:
Parameter „Error Simulation" auf 1 setzen und
Im Fehlerzustand zeigt das Sicherheitsgerät folgende Ausgangszustände an:
• der Analogausgang wird mit 0 mA ausgesteuert
• das Relais wird geöffnet (beide Kontakte)
• die digitalen Steuerausgänge werden auf LOW gesetzt
• die Spuren des Encoder-Splitter-Ausgangs werden auf LOW ausgesteuert
Es muss für jeden Ausgang geprüft werden, ob der Fehlerzustand vom Folgegerät erkannt wird.
Ds250_02c_d.docx / Jan-22
betätigen
betätigen
betätigen
Seite 57 / 177

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds260