Herunterladen Diese Seite drucken

Motrona DS250 Bedienungsanleitung Seite 125

Werbung

2.2. Main Menu
Nr.
Parameter
000
Sampling Time
Der eingestellte Wert entspricht der minimalen Frequenz Messzeit. Die
Sampling Time dient als Filter bei unregelmäßigen Frequenzen. Dieser
Parameter beeinflusst direkt die Reaktionszeit des Gerätes.
Die Vorgabe ist für beide Eingangskanäle gültig.
001
Wait Time
(Nullstellzeit)
Dieser Parameter definiert die Periodendauer der niedrigsten Frequenz,
bzw. die Wartezeit zwischen zwei ansteigenden Flanken, bei der das
Gerät die Frequenz 0 Hz detektiert.
Frequenzen deren Periodendauer größer ist als die eingestellte Wait
Time werden als Frequenz = 0 Hz ausgewertet.
0,010
Frequenz = 0 Hz bei Frequenzen kleiner 100 Hz
...
9,999
Frequenz = 0 Hz bei Frequenzen kleiner 0,1 Hz
Die Vorgabe ist für beide Eingangskanäle gültig.
002
F1-F2 Selection
Dieser Parameter bestimmt, welche der beiden Eingangsfrequenzen
von Sensor 1 oder Sensor 2 nachfolgend als Basisfrequenz überwacht
und ausgewertet wird.
Die Auswahl der Basisfrequenz beeinflusst folgende Ausgänge:
- Analog-Ausgang
- Control-Ausgänge
- Relais-Ausgang
0
D
ie Frequenz von Sensor 1 dient als Basisfrequenz
1
D
ie Frequenz von Sensor 2 dient als Basisfrequenz
Ds250_02c_d.docx / Jan-22
(minimale Frequenz Messzeit)
:
(Auswahl der Basisfrequenz)
:
:
Einstellbereich Default
0,001 - 9,999
0,001
(sec.)
0,010 - 9,999
0,100
(sec.)
0 - 1
0
Seite 125 / 177

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds260