Herunterladen Diese Seite drucken

Motrona DS250 Bedienungsanleitung Seite 144

Werbung

Fortsetzung „Presel.OUT4 Menu":
118
Presel.OUT4.M:
Mode Parameter zur Einstellung der aktiven Schaltpunkte bei
Parameter „Input Mode X" = 3
0
keine Schaltpunkte, nur Presel.OUT4.01
4 Schaltpunkte (OUT4.01-05) Gray Coded; an [X23]
X[23 : 2;5]
1000 : Aussteuerung mit OUT4.01 (IN1)
1
0100 : Aussteuerung mit OUT4.02 (/IN1)
0010 : Aussteuerung mit OUT4.03 (IN2)
0001 : Aussteuerung mit OUT4.04 (/IN2)
andere Aussteuerungen erzeugen einen GPI Fehler
16 Schaltpunkte (OUT4.01-16) an [X23]
2
kein Fehlerfall anhand der Eingänge detektierbar
4 Schaltpunkte (OUT4.01-05) Gray Coded; an [X24]
X[24 : 2;5]
1000 : Aussteuerung mit OUT4.01 (IN3)
0100 : Aussteuerung mit OUT4.02 (/IN3)
3
0010 : Aussteuerung mit OUT4.03 (IN4)
0001 : Aussteuerung mit OUT4.04 (/IN4)
andere Aussteuerungen erzeugen einen GPI Fehler
16 Schaltpunkte (OUT4.01-16) an [X24]
4
kein Fehlerfall anhand der Eingänge detektierbar
119
Presel.OUT4.R:
Parameter zur Einstellung des Frequenzunterschieds pro Zeiteinheit
bei „Switch Mode OUT4" = 21 und 22.
Zeitdauer = Frequenz [Hz] / Einstellung [Hz/ms]
Daraus folgt: 1000 Hz / 0,1 [Hz/ms] = 10 000ms = 10s
Frequenz
10Hz
100Hz
1kHz
10kHz
100kHz
Frequenz
1kHz
1kHz
1kHz
Reserved
120
Ds250_02c_d.docx / Jan-22
Einstellung
Zeitdauer
00,0010
10s
00,0100
10s
00,1000
10s
01,0000
10s
10,0000
10s
Einstellung
Zeitdauer
1,0000
1s
0,1000
10s
0,0100
100s
0 - 3
0 – 5000,0000
0,00
Seite 144 / 177
0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds260