Herunterladen Diese Seite drucken

Motrona DS250 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

2. Allgemeines
Die vorliegende Serie von Drehzahlwächtern dient zur sicherheitsgerichteten Überwachung
drehzahlbezogener Grenzwerte wie Maximaldrehzahl, Minimaldrehzahl, Stillstand oder
Drehrichtung. Die SIL3/PLe zertifizierten Wächter werden eingesetzt, wenn für die Sicherheit und
Zuverlässigkeit einer Anlage erhöhte Sicherheitskriterien bestehen, insbesondere aber, wenn als
Folge einer Fehlfunktion erhebliche Schäden oder gar Verletzungs- bzw. Lebensgefahr für
Menschen entstehen können.
Aufgrund der parallelen Ausführung der Gebereingänge sind diese Geräte ideal für die Nachrüstung
von Anlagen und Maschinen mit bestehenden Sensoren bzw. Impulsgebern ohne
Sicherheitszertifikat geeignet. Somit entfallen Kosten für die Neuanschaffung teurer,
sicherheitsgerichteter Sensoren. Auch die Anpassungs- und Installationskosten werden erheblich
reduziert, da durch die bereits vorhandenen Komponenten ein erneuter Verdrahtungsaufwand
entfällt.
Typische Applikationen sind z. B. Zentrifugen, Krananlagen, Windkraftanlagen oder
Transportanlagen.
Besonderheiten:
• Zusätzliche Eignung für einen Einricht-Betrieb, in dem z. B. bei geöffneten Schutztüren und
reduzierter Geschwindigkeit manuelle Einstellungen an einer Maschine vorgenommen werden.
• Alle Modelle sind nach EN 61508, EN 62061 / SIL3 und EN ISO 13849-1 Cat. 3 / PLe zertifiziert,
auch bei Verwendung nicht-sicherheitsgerichteter Standardsensoren als Inkremental-Geber.
• Generell wird die Verwendung von 2 Sensoren / Gebern vorausgesetzt, da nur so SIL3 / PLe
erreicht werden kann. Bei der Verwendung eines einzelnen SIL2 / PLd zertifizierten Inkremental-
Gebers kann nur maximal SIL2 / PLd erreicht werden.
• Sehr hoher Frequenzbereich und eine schnelle Reaktion.
• Große Vielseitigkeit bezüglich möglicher Überwachungsfunktionen.
• Die empfohlene Parametrierung erfolgt mittels PC über den frontseitigen USB-Anschluss mit der
Bedienersoftware OS.
• Der endgültige Sicherheitsstufe „Safety Integrity Level (SIL)" oder „Performace Level (PL)" ergibt
sich aus der gewählten Konfiguration sowie aus den angeschlossenen und verwendeten
externen Bauteilen.
• Das zusätzliche, aufsteckbare Anzeigegerät BG200 (Sonderzubehör, nicht im Lieferumfang
enthalten) dient zur Anzeige der Geberfrequenzen in umgerechneten Bedienereinheiten und
visueller Überwachung des DS-Gerätes.
Ds250_02c_d.docx / Jan-22
Seite 11 / 177

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds260