HYGIENEPACKUNGEN (Abbildung C)
Die Ohrkissen und Dämmeinlagen sind wechselbar. Tauschen Sie verschlissene oder beschädigte Teile immer aus.
Entfernen Sie dazu die Dichtungskissen, indem Sie sie gerade herausziehen (C1). Ersetzen Sie das alte Dichtungskissen
und legen Sie ein neues aus der Hygienepackung ein (C2). Verwenden Sie die Hygienepackung des Herstellers, die
ein Ersatzkissenpaar und zwei neue Dämmeinlagen enthält. Es wird empfohlen, Dichtkissen und Dämmeinlagen
bei standardmäßigem Gebrauch mindestens zweimal im Jahr auszutauschen. So wird sichergestellt, dass die
Dämpfungsleistung erhalten bleibt. Die Hygieneabdeckungen der Ohrkissen können die akustische Leistungsfähigkeit
des Gehörschützers beeinträchtigen. Die Bestellnummer können Sie aus Tabelle 3 ersehen.
MATERIALIEN
PARTS
Kapseln
Kopfbügel
Ohrkissen
WARNUNG!
• Die Schalldämmwirkung des Produkts wird massiv beeinträchtigt, wenn die in der Betriebsanleitung enthaltenen
Anweisungen nicht befolgt werden.
• Der Träger muss sicherstellen, dass der Gehörschützer oder die Gehörschützer/Schutzhelm-Kombination folgende
Bedingungen erfüllt:
– Sie müssen gut angepasst, eingestellt und entsprechend dieser Gebrauchsanweisung gewartet werden.
– Sie müssen in einer lärmintensiven Umgebung ständig getragen werden.
– Sie müssen regelmäßig auf ihre Eignung für den jeweiligen Einsatz überprüft werden
• Gehörschützer sollten immer vor dem Eintritt in eine lärmintensive Umgebung angelegt und dort ununterbrochen
getragen werden.
• Die Hygieneabdeckungen der Ohrkissen können die akustische Leistungsfähigkeit des Gehörschützers beein-
trächtigen.
• Denken Sie daran, dass der Gehörschützer Sie von allen äußeren Umgebungsgeräuschen wie zum Beispiel Warnrufen,
Alarmsignalen und anderen wichtigen Hinweisen abschirmen. Sie sollten Ihre Umgebung deshalb besonders auf-
merksam beobachten, wenn Sie den Gehörschützer tragen.
• Entsorgen Sie das Produkt so, wie es in Ihrem Land gesetzlich vorgeschrieben ist.
• Verwenden Sie die Gehörschützer nie länger als 10 Jahre ab dem auf der Verpackung angegebenen Herstellungsdatum.
• Achten Sie beim Transport des Produkts darauf, dass es vor chemischer und/oder physischer Beschädigung geschützt
ist.
DÄMPFUNGSDATEN (Tabelle 1)
Die Geräuschdämpfungswerte für den Gehörschutz werden gemäß EN 4869-2:2018 gemessen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in Tabelle 1.
Schlüssel:
f = Frequenzen, bei denen die Schalldämmung gemessen wurde
M
= Mittelwert
f
s
= Standardabweichung
f
APV (M
–s
) = angenommene Schutzwirkung
f
f
H = Dämmwert hohe Frequenzen (erwartete Schalldämmung bei Geräuschen mit L
M = Dämmwert mittlere Frequenzen (erwartete Schalldämmung bei Geräuschen mit L
L = Dämmwert niedrige Frequenzen (erwartete Schalldämmung bei Geräuschen mit L
SNR = Single-Number-Rating-Wert (der Wert, der von dem gemessenen C-bewerteten Schalldruckpegel L
wird, um den effektiven A-bewerteten Schalldruckpegel im Ohr abzuschätzen)
W = Bruttogewicht in Gramm.
Weitere Informationen über Gehörschutz, unter anderem die Konformitätserklärung, erhalten Sie unter www.MSAsafety.
com oder bei MSA Europe GmbH, Schlüsselstrasse 12, 8645 Rapperswil-Jona, SWITZERLAND.
GARANTIE
Es wird garantiert, dass das Produkt ein Jahr ab Kaufdatum frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist. Die Garantie
entfällt in den Fällen, die auf falschen Gebrauch, Missbrauch oder unberechtigte Modifizierungen der Produkte zurück
zuführen sind. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Verkaufsniederlassung.
MATERIALIEN
PARTS
ABS
Buchsen für Höhenverstellung,
Federabdeckung
POM
Kopfbügelgabel, Helmgabel
Helmbefestigung, Federbügel
PU + PVC
Dämpfungsschaum
7
MATERIALIEN
TPE
PA (Polyamide)
PE (Polyether)
–L
= –2 dB)
C
A
–L
= +2 dB)
C
A
–L
= +10 dB)
C
A
subtrahiert
C