Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MSA SingleLine SCOUT Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SingleLine SCOUT:

Werbung

Gebrauchsanleitung
SingleLine SCOUT
Integriertes Warn- und Sicherheitssystem
Bestellnummer: 10186539/01
MSAsafety.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSA SingleLine SCOUT

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung SingleLine SCOUT Integriertes Warn- und Sicherheitssystem Bestellnummer: 10186539/01 MSAsafety.com...
  • Seite 2 Informationen zur Konformitätserklärung finden Sie auf der Produktseite unter MSAsafety.com. Schlüsselstrasse 12 8645 Rapperswil-Jona Schweiz © MSA 2017 Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bestellangaben..........17 SingleLine SCOUT...
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Sicherheitsvorschriften Bestimmungsgemäße Verwendung Das SingleLine SCOUT, in diesem Handbuch auch als „Gerät“ bezeichnet, ist eine persönliche Über- wachungseinheit, welche die ordnungsgemäße Funktion eines Atemschutzgeräts überwacht. Es zeigt die aktuellen Betriebsdaten des Atemschutzgeräts an und meldet Gefahrensituationen (optisch und akustisch).
  • Seite 5: Beschreibung

    Datenübertragung aktiv Sicherheitsschlüssel (links) Das SingleLine SCOUT (siehe Abb. 1) ist am Ende der SingleLine eines verwendbaren MSA-Press- luftatmers angeschlossen. Es besteht aus dem Manometer (2), der Kupplung für den Lungenautomaten (8) sowie einer akustischen Warneinrichtung (7) (Signalpfeife). Diese gibt beim Absinken des Flaschendrucks unter 55±5 bar ein kontinuierliches Warnsignal ab.
  • Seite 6: Installation

    Heben Sie die hintere Abdeckung ab. Entfernen Sie den U-Clip mit einem kleinen Schrau- bendreher. Ziehen Sie das SingleLine-Kombimanometer heraus. VORSICHT! Die Schrauben können nicht erneut verwendet werden und MÜSSEN nach jedem Auseinanderbauen durch neue Schrauben ersetzt werden. SingleLine SCOUT...
  • Seite 7 Installation Zusammenbau des SingleLine SCOUT Zum Zusammenbau des Geräts sind ein Torxschlüssel und ein kleiner Schraubendreher erforderlich. Schrauben Sie den Batteriedeckel des Geräts mit einem Torx-T10-Schlüssel ab. Entfernen Sie den Batteriedeckel. Entfernen Sie den U-Clip mit einem kleinen Schrau- bendreher.
  • Seite 8: Verwendung

    Batterieladestand zu gering sein. Ausschalten Das Ausschalten des SingleLine SCOUT ist nur in drucklosem Zustand möglich. Das Gerät gilt als drucklos, wenn der gemessene Druck kleiner als 15 bar ist. Schließen Sie das/die Ventil(e) der Druckluftflaschen(n) und entlüften Sie den Pressluftatmer über den Lungenautomaten (siehe Gebrauchsanleitung für Pressluftatmer).
  • Seite 9: Batteriestandsanzeige

    Drücken Sie die Alarmtaste zweimal. Der Alarm wird ausgeschaltet. Verwendung eines Sicherheitsschlüssels Das SingleLine SCOUT kann mit Sicherheitsschlüssel (10186697) verwendet werden. Bewegungserkennung Das Gerät erkennt automatisch, wenn sich ein Schlüssel in der Aufnahme befindet. Wenn beim Starten ein Schlüssel erkannt wird, wird die Bewegungserkennung deaktiviert und kann durch Entfernen des Schlüssels wieder aktiviert werden.
  • Seite 10: Akustisch

    Seiten des Manometers in drei Stufen angezeigt, wenn das Gerät von der Brust des Trägers ange- hoben wird. Die folgenden Schwellenwerte sind die Standardeinstellung und können mit der Software MSA A2 in Verbindung mit 10181672 als PC-Schnittstelle verändert werden. Näheres siehe Software MSA A2.
  • Seite 11: Druckzustand Der Druckluftflasche

    Auslesen des Geräts mit dem MultiTAG-USB (125 kHz / 13,56 MHz / NFC) Die Daten können aus dem SingleLine SCOUT ausgelesen werden. Die Einstellungen können bis zu einem gewissen Grad geändert und dann wieder in die Einheit überspielt werden. Dies erfolgt durch Laden der Software MSA A2 auf den PC.
  • Seite 12: Reinigung Und Wartung

    Meldung aus. Nehmen Sie nur dann Batterien heraus, wenn sie ausgetauscht werden müssen und festgestellt wurde, dass der Batteriestatus für den Betrieb des Geräts nicht ausreicht. Aktualisieren Sie nach dem Batteriewechsel die Datums- und Zeiteinstellungen mit der MSA-A2-Soft- ware.
  • Seite 13 Durch Drücken der manuellen Alarmtaste für mindestens zehn Sekunden im Bereitschaftsmodus wird der Wartungsmodus aktiviert. Der Wartungsmodus kann in Verbindung mit der Software MSA A2 verwendet werden, um die Gerä- teeinstellungen zu ändern und den Protokollspeicher auszulesen. Nähere Informationen finden Sie unter Software MSA A2.
  • Seite 14: Technische Daten

    Zum Gebrauch empfohlen: Batterien (zugelassen) Typ AA, Energizer L91 Ultimate Lithium, zur Verwendung zwischen -30 °C und +60 °C Alternativ zur Verwendung mit eingeschränktem Betriebstempera- turbereich: Typ AA/6106, VARTA (Professional) Lithium, zur Verwendung zwischen -20 °C und +60 °C SingleLine SCOUT...
  • Seite 15: Kennzeichnungen, Prüfbescheinigungen Und Zulassungen

    Kennzeichnungen, Prüfbescheinigungen und Zulassungen Kennzeichnungen, Prüfbescheinigungen und Zulassungen Kennzeichnungen, Bescheinigungen und Zulassungen gemäß Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) MSA Europe GmbH Hersteller: Schlüsselstrasse 12 CH - 8645 Rapperswil-Jona Produkt: SingleLine SCOUT EU-Typ BVS 17 ATEX E 094 Prüfbescheinigung: EN 60079-0: 2012+A1:2013, Normen:...
  • Seite 16 Kennzeichnungen, Prüfbescheinigungen und Zulassungen Kennzeichnungen und Bescheinigungen gemäß IECEx MSA Europe GmbH Hersteller: Schlüsselstrasse 12 CH - 8645 Rapperswil-Jona Produkt: SingleLine SCOUT IECEx-Typ IECEx BVS 17.0085 Prüfbescheinigung: IEC 60079-0: 2011+Cor.:2012, Normen: IEC 60079-11: 2011+Cor.:2012 Ex ia IIC T4 Ga Kennzeichnung -30 °C ...
  • Seite 17: Bestellangaben

    Bestellangaben Bestellangaben Beschreibung Artikelnummer SingleLine SCOUT mit zwei Mitteldruckanschlüssen – ohne SingleLine 10183243 SingleLine SCOUT mit einem Mitteldruckanschluss – ohne SingleLine 10184951 Batterie AA, Energizer L91 Ultimate, 4 Stück 10185625 SingleLine SCOUT RFID-Satz 10189001 SingleLine SCOUT Sicherheitsschlüssel, Zehnersatz 10186697 ATO konfigurierte AirGo, AirMaXX...
  • Seite 18 For local MSA contacts, please visit us at MSAsafety.com Because every life has a purpose...

Inhaltsverzeichnis