Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normen Zu Den Themen Überprüfung Und Erweiterte; Umwertungen (Härteumwertungen); Benutzerdefinierte Umwertungskurven - Proceq equotip Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für equotip:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS! Neue Benutzer: Es wird empfohlen, eine Einfüh-
rung in die Grundlagen der Leeb und Portable Rockwell Här-
teprüfung zu absolvieren oder an einer Produktvorführung
durch einen qualifizierten Vertreter von Proceq teilzunehmen.
HINWEIS! Die Funktionskontrolle sollte regelmässig vor je-
der Verwendung des Geräts durchgeführt werden, um die
mechanische und elektronische Funktion von Schlaggerät
und Anzeigegerät zu überprüfen. Regelmässige Funktions-
kontrollen sind auch in der DIN- und der ASTM-Norm zur
Härtemessung nach Leeb vorgesehen, siehe Abschnitt „8.1
Merkmale".
4.2.3
Normen zu den Themen Überprüfung und erweiterte
Unsicherheit
Vor der Durchführung von Messungen sollte das Gerät überprüft wer-
den. Dies bietet dem Benutzer die zusätzliche Sicherheit, dass das Gerät
ordnungsgemäss funktioniert und die Messdaten stimmen. Obwohl der
Vorgang der Überprüfung laut allen bekannten Normen zu Leeb, Portable
Rockwell (mechanische Eindringtiefe) und UCI ähnlich abläuft, kann der
Benutzer zwischen verschiedenen Normen und Verfahren wählen.
DIN 50156
Härteprüfung metallischer Materialien nach Leeb. Wird
durch ISO 16859 abgelöst.
DIN 50157
Härteprüfung metallischer Materialien mit tragbaren
Härte prüfgeräten, die mit mechanischer Eindringtiefen-
messung arbeiten.
DIN 50159
Härteprüfung nach dem UCI-Verfahren.
ASTM A956
Genormtes Prüfverfahren zur Härteprüfung von Stahl-
produkten nach Leeb.
ASTM A1038 Standard-Prüfverfahren zur mobilen Härteprüfung nach
dem UCI-Verfahren (Ultrasonic Contact Impedance)
ISO 16859
Härteprüfung metallischer Materialen nach Leeb. Ersetzt
DIN 50156.
28
Erweiterte
Die Messunsicherheit wird analysiert, um unterschiedliche
Unsicherheit
Prüfergebnisse zu verstehen und Fehlerquellen zu ermit-
(kombinierte
teln. Die Unsicherheit eines Equotip Leeb, Equotip Portable
Unsicherheit)
Rockwell oder Equotip UCI Härteprüfgeräts setzt sich zu-
sammen aus einer Statistikkomponente, einer Gerätekom-
ponente und einer Komponente, die sich aus der Mess-
kette zwischen der nationalen Norm und dem Gerät des
Benutzers ableitet (Rückführbarkeit). Die Messunsicherheit
bereitet häufig Probleme. Nicht so beim Equotip 550, das
die kombinierte Unsicherheit des Systems automatisch
berechnet. Die von Proceq bereitgestellten Kalibrierzertifi-
kate enthalten alle erforderlichen Informationen. Die Werte
müssen nur am Gerät in die jeweiligen Felder eingegeben
werden. Anschliessend sind einige am Display angezeigte
Schritte auszuführen, um den Vorgang abzuschliessen.
4.3
Umwertungen (Härteumwertungen)
Es gibt keine zwei Härteskalen, die direkt miteinander korrelieren. Aus
diesem Grund müssen für jede Legierung Vergleichsprüfungen durchge-
führt werden, damit Umwertungen vorgenommen werden können.
4.3.1
Standardumwertungen
Proceq hat Korrelationen zur Umwertung der Leeb Härtemessungen in
andere gängige Härteskalen ausgearbeitet, die auf Gruppen von Legie-
rungen mit vergleichbaren Eigenschaften basieren. Die Umwertungen für
HLD und Materialgruppe 1 (unlegierte Stähle) sind nach ASTM E140-12b
genormt.
4.3.2

Benutzerdefinierte Umwertungskurven

Siehe Abschnitt „6.4 Umwertungskurven erstellen".
Inhaltsverzeichnis
© 2017 Proceq SA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis