Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Proceq Hygropin Bedienungsanleitung

Proceq Hygropin Bedienungsanleitung

Feuchtigkeitsmessgerät

Werbung

Bedienungsanleitung
Feuchtigkeitsmessgerät
Hergestellt in der Schweiz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Proceq Hygropin

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Feuchtigkeitsmessgerät Hergestellt in der Schweiz...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5. Anleitung zur Prüfung der relativen Feuchtigkeit gemäss ASTM F2170 6. Vorlage für Prüfbericht 7. Technische Spezifikationen 8. Artikelnummern und Zubehör 8.1 Gerät 8.2 Teile und Zubehör 9. Wartung und Support 9.1 Supportkonzept 9.2 Standard- und erweiterte Gewährleistung © by Proceq SA...
  • Seite 3: Sicherheit Und Haftung

    1.1 Sicherheit und Sicherheitsmassnahmen Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Informationen und Sicherheitshinweise in Bezug auf die Wartung und den Betrieb des Hygropin. Studieren Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetrieb- nahme des Geräts gründlich. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, damit sie auch in Zukunft zu Rate gezogen werden kann.
  • Seite 4: Grundlagen

    1 °C (1.8 °F) üblicherweise zu einem Fehler von 3 % rF bei der Bestimmung der relativen Feuchtigkeit. Beim Einsatz des Hygropin empfiehlt sich die Überwachung der Anzeige auf Temperaturstabilität. Die Sonde sollte genug Zeit zum Temperaturausgleich mit der zu messenden Umgebung haben.
  • Seite 5: Tastenfeld

    ENTER dient zur Bestätigung einer Auswahl und zur Datenerfassung. 3.4 Standardanzeige Je nach Einstellung bietet das Hygropin folgende Anzeigen: • Relative Feuchtigkeit und Temperatur, gemessen von zwei Sonden • Berechnung psychrometrischer Parameter wie Tau- / Frostpunkt usw. für beide Sonden •...
  • Seite 6: Übersicht Über Die Anzeigen Und Die Menüstruktur

    3.5 Übersicht über die Anzeigen und die Menüstruktur Standard Gross F+T+Berechnung © by Proceq SA...
  • Seite 7: Menüstruktur Und Einstellungen Im Detail

    Untermenü Lokale Einstellungen Datumsformat tt mm jjjj mm tt jjjj jjjj mm tt Trennzeichen Datum “.” oder ”/” Zeitformat 24 h / 12 h Einheitensystem Metrisch / Englisch Die Echtzeituhr stellt nicht automatisch auf Sommerzeit um © by Proceq SA...
  • Seite 8 Messbereich (analoge Sonde) … Berechnete Parameter Das Hygropin kann auf der Grundlage von Feuchtigkeit und Temperatur die nachstehenden psy- chrometrischen Parameter berechnen: • Taupunkt (Dp) über und unter dem Gefrierpunkt • Frostpunkt (Fp) unter dem Gefrierpunkt und Taupunkt über dem Gefrierpunkt •...
  • Seite 9 • drücken • Zielbatch mit Hilfe der Taste oder auswählen • Zum Auslösen der Datenerfassung drücken • Die Erfassung der Daten wird in der Anzeige des Hygropin bestätigt Datenerfassung Datenbatch 1 [Anzahl Datensätze] … Datenbatch 8 [Anzahl Datensätze] Anzuzeigenden Datenbatch auswählen Untermenü...
  • Seite 10: Hygrolink

    Datenspeicherung Das Hygropin kann automatisch bis zu 10'000 von einer einzelnen Sonde gemessene Feuchtig- keits- / Temperaturwerte speichern. Jeder Datensatz weist einen Datums- und Zeitstempel auf. Die berechneten Parameter können nicht gespeichert werden. Bei der gleichzeitigen Speicherung der Daten zweier Sonden halbiert sich die Speicherkapazität pro Sonde.
  • Seite 11: Anleitung Zur Prüfung Der Relativen Feuchtigkeit Gemäss Astm F2170

    (Chapter 10.5, ASTM F2170-9) In-Situ Sonde in den Temperaturgleichge- Vor der Datenerfassung Umgebungsbedingun- Messdübel einführen wicht abwarten auf stabilen Wert prüfen gen messen (Trendanzeige) Schritt 8: Bericht (Chapter 11, ASTM F2170-9) Vorlage für Prüfbericht (Abschnitt 6 verwenden) © by Proceq SA...
  • Seite 12: Vorlage Für Prüfbericht

    Benutztes Gerät: Marke, Modell, Seriennummer Kalibrierdatum der Sonde Test durchgeführt: Name Test durchgeführt: Datum Test durchgeführt: Firmenname Test durchgeführt: Firmenadresse Lageplan Anleitung: Kennzeichne die Position der Messstellen mit einem Symbol und deren Nummer. Kennzeichne Türen, Räume, Säulen oder andere Standortindikatoren. © by Proceq SA...
  • Seite 13: Technische Spezifikationen

    - 40 °C bis 85 °C (-40 °F bis 185 °F) Genauigkeit ± 1.5 % rF / ± 0.3 K Reaktionszeit < 15 s Abmessung Ø 5 mm (Ø 0.2 in.) Kabellänge 200 cm (79 in.) Maximale Luftgeschwindigkeit 20 m/s (3'935 ft/min) © by Proceq SA...
  • Seite 14 © by Proceq SA...
  • Seite 15: Erfüllte Normen Und Standards

    • ASTM F 2170-09 Hinweis zur NIST-Rückführbarkeit: Alle Sonden für das Hygropin werden werksseitig anhand eines vom Swiss Calibration Service (SCS) geprüften Verfahrens kalibriert. Im Lieferumfang jeder Sonde ist ein individuelles Kalib- rierzertifikat enthalten. Der SCS ist beim Schweizer Bundesamt für Metrologie akkreditiert, das wiederum Mitglied des Internationalen Büros für Mass und Gewicht BIPM (http://www.bipm.org/)
  • Seite 16 Unit B, 19th Floor Five Continent International Mansion, No. 807 Zhao Jia Bang Road Shanghai 200032 Telefon +86 21-63177479 +86 21 63175015 info-china@proceq.com www.proceq.com Änderungen vorbehalten. Copyright © 2017 by Proceq SA, Schwerzenbach Artikelnummer: 820 780 01 D Hergestellt in der Schweiz...

Inhaltsverzeichnis