Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kein Wert In Der Anzeige; Akku; Touchscreen Kalibrieren - Proceq equotip Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für equotip:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Probe erfüllt nicht die Geometrieanforderungen oder ist unge-
nügend gelagert. Siehe Abschnitt „3.3.3.4 Prüfbedingungen" zu den
Mindestanforderungen. Probe für die Prüfung vorbereiten, z. B. durch
Unterlegen mit einem grösseren Metallstück.
• Zeigt das Gerät immer noch übermässige Abweichungen an: Gerät zur
Neukalibrierung bzw. Inspektion in ein autorisiertes Proceq Service-
zentrum bringen.
HINWEIS! Härtevergleichsplatten nicht abschleifen.
10.2

Kein Wert in der Anzeige

• Anschluss der Sonde überprüfen.
• Durch Abschrauben der Anschlagkappe überprüfen, ob sich ein echter
Equotip Schlagkörper (mit der Gravur „equo") im Schlaggerät befindet.
• Festen Sitz der Anschlagkappe auf dem Gewinde des Schlaggeräts
überprüfen.
• Festen Sitz der Anschlagkappe auf dem Gewinde des Schlaggeräts
überprüfen. Überprüfen, ob der Schlagkörper beim Laden gespannt
und beim Auslösen entriegelt wird. Ist dies nicht der Fall, kann die
Fangkralle des Schlaggeräts defekt oder der Schlagkörper verkehrt
herum eingesetzt sein. Schlagkörper korrekt einsetzen oder Schlagge-
rät durch ein einfaches Equotip Leeb Schlaggerät ersetzen.
42
10.3

Akku

Lässt sich das Anzeigegerät nicht einschalten, den Akku mit Hilfe des
Netzteils laden, siehe Abschnitt „2.1 Inbetriebnahme".
Der Akku kann durch einen anderen Equotip Lithium-Ionen-Akku ersetzt
werden.
HINWEIS! Verringert sich die Betriebsdauer des Akkus we-
sentlich, sollte er ausgetauscht werden. Der Akku muss er-
setzt werden, wenn die LED nicht erlischt, obwohl der Akku
mehrere Tage lang aufgeladen wurde.
Vorsicht: Zum Aufladen des Equotip 550 nur das Netzteil
(12 V, 5 A) verwenden.
10.4

Touchscreen kalibrieren

In sehr seltenen Fällen oder bei Verwendung einer Schutzfolie für den
Touchscreen kann eine Neukalibrierung des Equotip 550 erforderlich
sein.
Dazu die mittlere Gerätetaste (Vollbild) 10 s gedrückt halten. Während
des Kalibriervorgangs das Anzeigegerät nicht berühren, da sonst die Ka-
librierung verfälscht werden kann.
Inhaltsverzeichnis
© 2017 Proceq SA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis