Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Messungen; Probenverwaltung (In Kürze Verfügbar) - Proceq equotip Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für equotip:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Einstellungen

Abbildung 19: Menü „Einstellungen"
4.1

Messungen

Werden hier Änderungen vorgenommen, dann werden diese für alle fol-
genden Messreihen eingestellt. Wird über die Messanzeige auf das Menü
Einstellungen zugegriffen, dann gelten die Änderungen nur für die ak-
tuelle Messreihe.
4.1.1
Sondentyp
Das Gerät erkennt den Sondentyp automatisch. Standardeinstellungen
können hinterlegt und für jedes Messgerät verwendet werden. Werden
die Messeinstellungen von der Messanzeige aus aufgerufen, kann die
aktive Sonde gewählt werden.
© 2017 Proceq SA
4.1.2
Probenverwaltung (in Kürze verfügbar)
In diesem Menü können komplette Einstellungssätze verwaltet werden.
Diese Sätze können vom Benutzer gespeichert, bearbeitet, aufgerufen
oder gelöscht werden. So ist ein Schnellzugriff auf verschiedene Mess-
einstellungen, d. h. für unterschiedliche Proben oder Anwendungen,
möglich.
4.1.3
Messparameter
Material
Die gewünschte Materialgruppe kann aus der Standardliste gewählt werden.
Darüber hinaus können benutzerdefinierte Materialgruppen angelegt wer-
den, die hier angezeigt werden. Zu benutzerspezifischen Materialien / Kurven
siehe Abschnitt „6.4 Umwertungskurven erstellen". Weitere Informationen
über Materialgruppen für Leeb-Messungen siehe Abschnitt „3.3.1.9 Mate-
rialgruppen", für Portable Rockwell siehe Abschnitt „3.3.2.10 Materialgrup-
pen" und für UCI siehe unter „3.3.3.6 Umwertungen in andere Einheiten".
Primärskala und Sekundärskala
Der Benutzer hat die Möglichkeit, zwei verschiedene Skalen zur Anzeige
der Messergebnisse auszuwählen.
HINWEIS! Die Umwertung von HLD in HV, HB und HRC er-
folgt gemäss der Norm ASTM E140. Für die Umwertung von
Portable Rockwell (μm) und UCI kann zwischen ASTM E140
und ISO 18265 gewählt werden.
HINWEIS! Das Equotip Leeb Schlaggerät U unterstützt kei-
ne Umwertungskurven. Deshalb stehen diese Einstellungen
nicht zur Verfügung.
Normen für die Umwertung – Leeb
Bei der Umwertung der Shore-Härte HS kann zwischen der Standardum-
wertung nach ASTM E448 oder der japanischen Umwertung gemäss JIS
B7731 gewählt werden.
Inhaltsverzeichnis
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis