Energie: Sowohl für den Akkubetrieb als auch für den Betrieb am Strom-
netz kann eingestellt werden, ab wann das Gerät das Display verdunkelt
bzw. ausschaltet.
8.4
Datum & Zeit
In diesem Untermenü werden Datum und Zeit eingestellt. Auch das For-
mat dieser Einstellungen sowie die Zeitzone können angepasst werden.
8.5
Sprache
Für die Spracheinstellungen des Geräts kann zwischen elf verschiedenen
Sprachen gewählt werden. Die Sprache der Hilfedatei ist identisch mit
der für die Benutzerführung gewählten Sprache.
8.6
Geräteinformation
Auf die Schaltfläche Info
oben rechts tippen, um alle Informationen
zum Gerät – z. B. Name, Version, Seriennummer und Akku-Ladezustand
– anzuzeigen. Auf dieser Informationsseite werden auch die IP-Adresse
(wenn Ethernet angeschlossen und ein DHCP-Server verfügbar ist) und
die MAC-Adresse des Geräts angezeigt.
38
9.
Wartung und Support
9.1
Wartung
Um einheitliche, zuverlässige und präzise Messungen zu gewährleisten,
sollte das Gerät jedes Jahr kalibriert werden. Das genaue Serviceinter-
vall kann jedoch abhängig von Einsatzhäufigkeit und Erfahrungswerten
bestimmt werden. Die anwendbaren Normen enthalten weitere Hinweise
zu diesem Thema.
9.1.1
Regelmässiges Prüfen des Geräts
Eine Funktionskontrolle des Geräts, siehe Abschnitt „4.2 Überprüfung (Funk-
tionskontrolle und Kontrolle der Messunsicherheit)", sollte mindestens ein-
mal täglich oder spätestens nach 1000 Prüfschlägen durchgeführt werden.
Wird das Gerät nicht häufig benutzt, sollte vor dem Beginn und nach dem
Ende einer Messreihe eine Funktionskontrolle durchgeführt werden. Darü-
ber hinaus sollte das Gerät einmal pro Jahr von einem autorisierten Proceq
Servicezentrum kalibriert werden.
HINWEIS! Das Gerät arbeitet ordnungsgemäss, wenn der
Mittelwert innerhalb des Sollwertbereichs liegt. Sonst siehe
Abschnitt „10. Problembehandlung".
9.1.2
Reinigung
Leeb Schlaggerät: Anschlagkappe lösen. Schlagkörper aus dem Füh-
rungsrohr nehmen. Führungsrohr mit der mitgelieferten Reinigungsbürste
reinigen.
Teile wieder zusammensetzen.
Leeb Eindringkörper: Die Kugel des Leeb Schlagkörpers und des Por-
table Rockwell Diamanteindringkörpers mit Azeton oder einem ähnlichen
Lösungsmittel reinigen. (Kein Wasser und keine Reinigungsmittel auf
Wasserbasis verwenden!)
Portable Rockwell und UCI-Sonden: Die Sonden und die Diamantein-
dringkörper mit einem sauberen, trockenen Tuch reinigen.
Inhaltsverzeichnis
© 2017 Proceq SA