Das Gerät ist nicht mehr betriebssicher, wenn
- das Gehäuse beschädigt worden ist
- Feuchte ins Innere des Gerätes eingetreten ist
- Rauch aus dem Gerät austritt
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn einer der oben erwähnten Fälle
eintreten sollte und informieren Sie den Proceq Kundenservice.
Es ist untersagt, das Gehäuse des ZRM 6010 zu öffnen! Ansonsten verfallen
sämtliche Garantie- und Haftungsansprüche an die Proceq SA.
Das Gerät vor Nässe schützen! Kurzschlussgefahr!
Das Zehntner ZRM 6010 ist ausschliesslich zur Bestimmung der
Nachtsichtbarkeit (R
) von Fahrbahnmarkierungen vorgesehen. Jeder
L
darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäss. Für
daraus folgende Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt
allein der Benutzer.
Für Schäden, die durch Verwendung des Zehntner ZRM 6010 in
Kombination mit nicht originalen Zubehörteilen entstehen, lehnt Proceq SA
jegliche Haftungs- und Garantieansprüche ab
Eigenmächtige Veränderungen des Zehntner ZRM 6010 sind nicht gestattet.
Der Nachbau ist untersagt.
Während jeder Instandhaltung muss das Zehntner ZRM 6010 ausgeschaltet
und der Netzstecker von der Steckdose getrennt sein.
Sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten, die nicht ausdrücklich erlaubt
und in der vorliegenden Bedienungsanleitung beschrieben sind (vgl. Kapitel
15.1 „Vom Benutzer ausführbare Wartungs- und Reparaturarbeiten" auf
Seite 58), dürfen nur durch Personal der Proceq SA oder dafür autorisierten
Proceq-Händlern vorgenommen werden. Bei Missachtung verfallen
sämtliche Garantie- und Haftungsansprüche.
Für den Betrieb des Zehntner ZRM 6010 gelten alle örtlichen
Sicherheitsvorschriften.
Seite 10