Teileprogrammierung
6.3
Konturzugprogrammierung
gewählt werden.
Mittel− und Endpunkt können im Absolutmaß, Kettenmaß oder Polarkoordinaten aufgenommen wer-
den. Die Dialogmaske zeigt die aktuelle Einstellung an.
Beispiel DIAMON − G23
Bild 6-27
Gegeben: (C1)
Als Startpunkt werden die Koordinaten Z −72, X 196 gewählt.
Nachdem der Startpunkt bestätigt wurde, berechnet man mit der Maske
rabschnitt
sind.
6-90
Sektor 1
eingefügter Sektor
G2
G 3
G2
G2
G2
G2
G2
G3
G3
G2
G3
G3
G3
G2
G3
G3
R1
(C2)
R2
(C3)
R3
(C4)
R4
(C5)
R5
M1
Z −111 X 196
M2
Z −233 X 260
M3
Z −390 X 162
−
. Der Endpunkt wird offen gelassen, da die Koordinaten nicht bekannt
SINUMERIK 802D, 802D bl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 08/2005
Sektor 2
G2,
G2,
G3,
G3,
G2,
G2,
G3,
G3
39 mm
69 mm
39 mm
49 mm
39 mm
den Kontu-
6FC5 698−2AA00−1AP4