Zum Optimieren der Antriebe steht eine Oszilloskop−Funktion zur Verfügung, die eine gra-
Servo
trace
phische Darstellung
S des Geschwindigkeitssollwertes
Der Geschwindigkeitssollwert entspricht der
S der Konturabweichung
S des Schleppabstandes
S des Lageistwertes
S des Lagesollwertes
S des Genauhalt grob / fein
ermöglicht.
Die Aufzeichnungsart läßt sich an verschiedene Kriterien knüpfen, die eine synchrone Auf-
zeichnung zu internen Steuerungszuständen zulassen. Die Einstellung ist mit der Funktion
"Select Signal" vorzunehmen.
Zum Analysieren des Ergebnisses stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
S Ändern der Skalierung der Abszisse und Ordinate,
S Messen eines Wertes mit Hilfe des horizontalen oder vertikalen Markers,
S Messen von Abszissen− und Ordinatenwerten als Differenz zwischen zwei Markerpositio-
nen.
S Speichern als Datei im Teileprogrammverzeichnis. Anschließend besteht die Möglichkeit,
die Datei mit WINPCIN auszulesen und die Daten mit MS Excel zu bearbeiten.
Bild 7-9
Die Titelzeile des Diagramms enthält die aktuelle Einteilung der Abszisse und den Differen-
zwert der Marker.
Das gezeigte Diagramm läßt sich mit den Cursortasten im sichtbaren Bildschirmbereich ver-
schieben.
SINUMERIK 802D, 802D bl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 08/2005
6FC5 698−2AA00−1AP4
Grundbild Servo trace
+
10V Schnittstelle.
System
7-105