24.2 Fehlerereignisse und ihre Ursachen
Stickstoffprüfung über Druckluftschläuche des Prüfadapters
Ereignis
Blasen aus Fräsluftschlauch
Blasen aus Hubschlauch
Blasen aus Radialschlauch
Blasen aus Axialmuskelschlauch
Blasen aus Stickstoffventil
Erstellt:
00145
Micro S light plus Fräsantrieb
Dokumentenmanagement
Fehler oder Defekt
O-Ringe 7, 8
(014 03 139.3, 021 01 069.4) am
Luftmotorgehäuse defekt
O-Ringe 9, 10
(030 03 052.3, 030 03 051)
an Drehantrieb Kappe defekt
Kabelverschraubung 28, 32, 42
undicht (030 02 123, 045 01 049)
Kamerakabel 5x0,34
(021 01 061) Isolierung defekt
O-Ringe 40, 47(2x)
(105 24 062, 105 24 059.1) bzw.
Stangendichtung 37
(045 01 061) am Drehantrieb Vorn
defekt
Kabelverschraubung
(012 27 029) bzw.
Schnellverschraubung
(045 01 106) an der Hülse undicht
Schnellverschraubung 26
(045 01 044) am Drehantrieb
undicht
Kabelverschraubung 9, 10
(045 01 049) am Verteiler Vorn
undicht
Kabel 10x0,14 (045 01 073)
Isolierung defekt
PU-Schlauch 8x5
(020 03 113.1) undicht
Kabelverschraubung 9, 10
(045 01 049) Verteiler Vorn undicht
Kabelverschraubung 10, 11
(045 01 049) Verteiler Hinten
undicht
Kabel 10x0,14 (045 01 073)
Isolierung defekt
Ventileinsatz 13
(013 82 003) undicht
Geprüft:
Nummer:
Geltungsbereich:
Datum:
Notwendige Arbeiten
Hubblase demontieren
Luftmotorgehäuse vom Drehantrieb
Kappe schrauben ohne
Kamerakabel abzulöten.
Alle O- Ringe tauschen.
Hubblase demontieren,
Verschraubungen tauschen mit
ablöten der Litzen von der
Federkontacktplatine
Demontage Drehgetriebe,
entsprechende
O- Ringe tauschen oder
Stangendichtung ersetzen
Radialblase demontieren,
Hülse öffnen und Kabelverbindung
lösen
Verschraubungen erneuern
Kabel oder PU- Schlauch tauschen
Axialmuskel und Radialblase
demontieren Verschraubungen
tauschen oder Kamerakabel neu
verlegen
Neuen Ventileinsatz einschrauben
01007 / 00035
RH-11.001.F
IMS Robotics
23.07.2020
Seite:
87 von 115