Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IMS ROBOTICS MICRO S light plus Reparaturhandbuch Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstellt:
00145
Micro S light plus Fräsantrieb
Dokumentenmanagement
Geprüft:
Nummer:
Geltungsbereich:
Datum:
1. Einen geeigneten zwei Komponenten
Kleber (z.B. „Toolkraft Flüssigmetall" der
Firma Toolkraft)
etwa Kirschkern groß auf eine saubere
Unterlage drücken und gleichmäßig
vermischen.
Verarbeitungszeit ca. 5 min.
2. Nun den gut vermischten Klebstoff in die
Aussparung für die Federkontaktplatine
geben.
Achtung
Die richtige Menge an Klebstoff verwenden denn
die Platine wird schwimmend im Kleber verklebt.
3. Die Platine muss ganz vorn anliegen und
die Federkontakte müssen noch ein
kleines Stück über das Luftmotorgehäuse
herausragen.
4. Nach ca. 5 min. in Abhängigkeit des
verwendeten Klebers, überschüssiges
Material entfernen.
Der Kleber darf nicht mehr schmieren
sollte aber auch noch nicht ganz fest
sein.
Nach ca. 15 – 20 min. wenn der Kleber
ausreichend abgebunden hat kann mit der
Verlötung begonnen werden.
1. Ummantelung vorsichtig einschneiden
so dass die Litzen nicht verletzt werden.
2. Nur ein kleines Stück abisolieren und
verdrillen.
01007 / 00035
RH-11.001.F
IMS Robotics
23.07.2020
Seite:
73 von 115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis