Problem
Kein Kamerabild
Schlechtes Kamerabild
Kamerabild mit Aussetzern
Trübes Kamerabild
Erstellt:
00145
Micro S light plus Fräsantrieb
Dokumentenmanagement
mögliche Ursache
•
Kamerakabel defekt
•
Federkontaktplatine defekt
•
Kamera defekt
•
Kabelstecker 8- polig defekt
•
Kalte Lötstelle bzw. abgerissene
Litze
•
Masseschluss
•
Kamera nicht richtig eingestellt
•
Schleifteller verschlissen
•
Litzenbruch im Kamerakabel
•
Kalte Lötstelle an den Platinen
•
Tellerschleifring verschlissen
•
Bürstenblock verschlissen
•
Feuchtigkeit in der Kamera
•
Zerkratztes Abdeckglas
Nummer:
Geltungsbereich:
Datum:
Prüfmethode
Durchgangsprüfung vom Kabelstecker
bis zur Federkontaktplatine.
Optische Prüfung der Federkontakte
Durchgangsprüfung vom Kontakt bis zur
Litze
Kontrolle mit Prüfkoffer
Durchgangsprüfung der einzelnen Litzen
und Kontrolle aller Lötverbindungen
Durchgangsprüfung jeder einzelnen Litze
mit den verschiedenen Gehäusen und
untereinander
Kontrolle mit Prüfkoffer
Durchgangsprüfung der einzelnen Litzen
und Kontrolle aller Lötverbindungen.
Funktionskontrolle der Kamera bei
laufendem Drehantrieb nach beiden
Seiten.
Optische Prüfung des Zustandes
Geprüft:
01007 / 00035
RH-11.001 A
IMS Robotics
23.07.2020
Abhilfe
Kamerakabel tauschen
➔ „Kamerakabel tauschen"
Federkontaktplatine erneuern
➔ „Austausch der Federkontaktplatine
Kamera"
Tauschkamera
Stecker um löten oder komplettes
Kamerakabel tauschen
➔ „Kamerakabel tauschen"
Beseitigung der Fehlerquelle
➔ „Austausch der Federkontaktplatine
Kamera"
➔ „Verbinden des Kamerakabels in der
Radialblase"
➔ „Kamerakabel tauschen"
Herausfinden der betroffenen Stelle und
Austausch des Fehlerhaften Teiles.
Tauschkamera
Beseitigung der Fehlerquelle
➔ „Austausch der Federkontaktplatine
Kamera"
➔ „Verbinden des Kamerakabels in der
Radialblase"
➔ „Kamerakabel tauschen"
➔ „Bürstenblock im Drehantrieb
tauschen"
➔ „Demontage Tellerschleifring"
Kamera trocknen lassen und neu
Abdichten
➔ „Saphirglasscheiben Kamera tauschen"
Seite:
107 von 115