Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Kamerakabel - IMS ROBOTICS MICRO S light plus Reparaturhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

23.4 Austausch Kamerakabel

Das Kamerakabel ist innerhalb des Fräsantriebes einmal in der Radialblase getrennt. Dort werden die von der
Getriebeseite heranführenden Litzen vom Tellerschleifring und dem Getriebemotor wieder verlötet.
Zusätzlich wird zum Schutz der Kamera noch ein Spannungswandler installiert. Um diese Kabelverbindung
wieder Stickstoffdicht zu bekommen, wird sie in eine Hülse (045 01 105) geschoben. Diese Hülse hat auf der
einen Seite eine Kabelverschraubung (012 27 029) und nimmt das vom 8- poligen Stecker kommende Kabel
auf.
Auf der anderen Seite befindet sich eine Schnellverschraubung (045 01 106) die den weiterführenden
PU- Schlauch 8x5 abdichtet.
An dieser Stelle kann man vorm Verlöten der Litzen eine Stickstoffprüfung durchführen um fest zu stellen ob
der obere und der untere Bereich der Kabelführung Stickstoffdicht ist.
Erstellt:
00145
Micro S light plus Fräsantrieb
Dokumentenmanagement
Geprüft:
Nummer:
Geltungsbereich:
Datum:
2. Elektrische Verbindungen bzw.
Funktionen testen.
Kamerabild und Funktion der
LEDs über Prüfkoffer testen.
Funktion Drehantrieb testen
Prüfung der oberen Kabelführung
1. Stickstoffprüfanschluss mit Manometer
an den PU- Schlauch der oberen
Kabelführung anschließen.
2. Kameradummy auf Luftmotorgehäuse
schrauben.
3. Über das Ventil am Kameradummy
ca. 1,5 bar Stickstoff auffüllen.
Achtung
Der aufgefüllte Druck muss mindestens
1 Stunde ohne Verlust halten.
01007 / 00035
RH-11.001.F
IMS Robotics
23.07.2020
Seite:
83 von 115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis