OPTIWAVE 5200 C/F
6.4.9 Ausfiltern von Signalinterferenzen
Wenn das Gerät den Füllstand in einem Tank mit Einbauten (Rührwerk, Stützträger, Heizrohre
etc.) misst, können diese Objekte Signalinterferenzen (Störsignale) verursachen. Um solche
Signalinterferenzen auszufiltern, können Sie die Leerspektrum-Funktion (Menüpunkt 2.1.2) im
Menü Schnell-Konfigurat. verwenden.
INFORMATION!
Wir empfehlen die Durchführung eines Leerspektrum-Scans bei leerem Tank und wenn alle
beweglichen Teile (Rührwerke etc.) eingeschaltet sind..
Abbildung 6-7: Ausfiltern von Signalinterferenzen
1 Leerer Tank vor dem Leerspektrum-Scan über das Gerät (mit einem Diagramm mit Reflexionswerten wie abgebildet)
2 Teilgefüllter Tank vor dem Leerspektrum-Scan über das Gerät (mit einem Diagramm mit Reflexionswerten wie abge-
bildet)
3 Teilgefüllter Tank nach dem Leerspektrum-Scan über das Gerät (mit einem Diagramm mit Reflexionswerten wie ab-
gebildet)
4 Rührwerkschaufeln-Position
5 Tankbodensignal
6 Rührwerkschaufeln-Signale (Interferenzsignale) vor dem Leerspektrum-Scan über das Gerät
7 Schlechte (gemischte) Signale der Flüssigkeit und der Rührwerkschaufeln vor dem Leerspektrum-Scan über das Ge-
rät
8 Reflektiertes Signal, wenn das Gerät die Daten des Leerspektrum-Scans verwendet. Für die Messung des Abstands
verwendet das Gerät nur die Reflexion auf der Oberfläche der Flüssigkeit.
• Öffnen Sie das Menü "Spezialist" und drücken Sie 2 × [> > > > ] und [ ], um den Menüpunkt
LEERSPEKTRUM (2.1.2) aufzurufen.
• Ist der Tank vollständig gefüllt? Wählen Sie Ja
i
Bei Auswahl von Ja
und wiederholen Sie das Verfahren.
• Sind alle beweglichen Teile eingeschaltet? Wählen Sie Ja
• Ist der Tank teilgefüllt oder leer? Wählen Sie Teilgefüllt
• Gemessener Abstand. Geben Sie bei einem teilgefüllten Tank den Abstand zur
Produktoberfläche - 300 mm / 12¨ ein. Beim Filtern des Signals muss das Gerät den
Tankinhalt berücksichtigen.
• Möchten Sie den Durchschnittswert oder den maximalen Wert verwenden? Wählen Sie
Durchschnitt oder Maximum
Durchschnitt
Durchschnitt
Durchschnitt
i
Verwenden Sie den maximalen Wert bei Tanks mit beweglichen Teilen. Verwenden Sie den
Durchschnittswert bei Tanks ohne bewegliche Teile. Das Gerät führt ein Leerspektrum-
Scan durch und zeigt anschließend die Ergebnisse auf dem Signalbildschirm an.
09/2016 - 4001905003 - HB OPTIWAVE 5200 R03 de
Ja führt das Gerät keinen Leerspektrum-Scan durch. Leeren Sie den Tank
Ja Ja
Maximum und drücken Sie [^ ^ ^ ^ ].
Maximum
Maximum
www.krohne.com
Ja oder Nein
Nein und drücken Sie [^ ^ ^ ^ ].
Ja Ja
Nein
Nein
Ja Ja Ja oder Nein
Nein und drücken Sie [^ ^ ^ ^ ].
Nein
Nein
Teilgefüllt oder Leer
Teilgefüllt
Teilgefüllt
Leer und drücken Sie [^ ^ ^ ^ ].
Leer
Leer
BETRIEB
6
99