Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht: Pdm-Parameter; Pdm Menübaum (Details Für Die Einstellung); Menü Gerät - KROHNE OPTIWAVE 5200 C/F Handbuch

Radar (fmcw) füllstandmessgerät für flüssigkeiten in lager- und prozessanwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHREIBUNG HART-SCHNITTSTELLE
9
Übersicht: PDM-Parameter
Konfiguration und Test
Zugriffsrechte
HART-Variablen
9.11.2 PDM Menübaum (Details für die Einstellung)
Menü Gerät
Kommunikationsweg
Download zum Gerät...
Upload zum PG/PC...
Diagnosestatus aktualisieren
Konfiguration und Test
Info.
Spezialist
156
Info.
Spezialist
Identifizierung
Ausgang
Test
Basisparameter
Signalausgang
Anwendung
Anzeige
Umrechnungstabelle
Reset
www.krohne.com
Identifizierung
Ausgang
Test
Basisparameter
Signalausgang
Anwendung
Anzeige
Umrechnungstabelle
Reset
Rd
Seriennummer
/ Firmware-Version des
Rd
Messumformers
/ Firmware-Version des
Rd
Sensors
/ Firmware-Version der HMI
Rd
Funktion I
/ Ausgangsbereich
Rd
LRV
/ Ausgang Fehlerverzögerung
Test I
Tankhöhe / Blockdistanz / Zeitkonstante / Rohr
aktivieren / Rohrdurchmesser / Rohrhöhe /
Antennenverlängerung / Antennentyp /
Distanzstück / Längeneinheit (HART) /
Umrechnungseinheit (HART)
Funktion I / Ausgangsbereich / PV URV / PV LRV /
Ausgangsfehlerverzögerung /
Stromausgangskalibrierung
Tanktyp / Folgegeschwindigkeit / Produkt-Er /
Messmodus / Überfüllerkennung /
Mehrfachreflexionen / Leerspektrum-Aufnahme /
Leerspektrum Ein/Aus
Sprache / Anzeige Längeneinheit / Anzeige
Umrechnungseinheit
Tabelle eingeben / Tabelle löschen
Warmstart (Funktion für den Neustart des Geräts) /
Werkseitiges Reset / Konfigurationsmerker
zurücksetzen
09/2016 - 4001905003 - HB OPTIWAVE 5200 R03 de
OPTIWAVE 5200 C/F
Rd
Rd
Rd
/ PV URV
/ PV
Rd
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis