OPTIWAVE 5200 C/F
Fehlercode
Fehlermeldung
ERR 203
Spitze verloren
Wartung (NE 107 Statussignal)
—
Leerspektrum
ungültig
—
Signal schwach
—
Signal stark
—
Schlechte
Messungsqualität
—
Temperatur <-
35°C / -31°F
09/2016 - 4001905003 - HB OPTIWAVE 5200 R03 de
Angezeigter
Statusmarker
2
Im Messfenster, das die zur
Antenne zurückgeleiteten
Signale filtert, ist keine
Signalspitze zu finden. Die
Messung ist falsch. Das
Gerät erweitert dieses
Fenster automatisch, um ein
gültiges Signal zu finden.
5
Das im Gerät gespeicherte
Leerspektrum stimmt nicht
mit den Angaben zur
Installation überein. Diese
Meldung wird angezeigt,
wenn Sie die
Gerätekonfiguration
(Tankhöhe etc.) ändern.
Solange diese Meldung
angezeigt wird, wird das
Leerspektrum nicht vom
Gerät verwendet.
4
Die Signalamplitude liegt
unter dem
Durchschnittswert. Dies
kann vorkommen, wenn die
Flüssigkeit bewegt ist oder
sich Schaum im Tank
befindet. Wenn dieser Fehler
häufig auftritt, zeigt das
Gerät möglicherweise die
Fehlermeldung "Spitze
verloren (Füllstand
verloren)" an.
4
Dieser Fehler kann bei einer
starken Veränderung der
Signalamplitude auftreten.
4
Die Messung ist nicht korrekt
und ist auch nach mehr als
10 s noch nicht korrekt.
Dieser Fehler kann
auftreten, wenn sich der
Tankinhalt knapp unter der
Antenne befindet.
3
Die Prozessanschluss- oder
Umgebungstemperatur liegt
unter -35°C / -31°F. Diese
Temperatur liegt nahe bei
der unteren Grenze für die
Betriebstemperatur des
Geräts.
www.krohne.com
Ursache
Überprüfen Sie das Gerät, den
Tank und den Prozess und
stellen Sie sicher, dass die
Daten mit der
Gerätekonfiguration
übereinstimmen. Zeichnen Sie
ggf. ein neues Leerspektrum
auf. Halten Sie sich an die
Anweisungen auf Seite 99. Falls
erforderlich, wenden Sie sich an
den Lieferanten.
Zeichnen Sie ein neues
Leerspektrum auf. Halten Sie
sich an die Anweisungen auf
Seite 99.
1
Wenn dieser Fehler häufig
auftritt, müssen Sie das Gerät
möglicherweise in einem
Schwallrohr installieren oder
einen anderen Antennentyp
verwenden.
2
Korrekturmaßnahmen sind
nicht erforderlich.
2
Zeichnen Sie den Prozess mit
dem PACTware™ Software-
Tool auf, um die Ursache für
das Problem zu ermitteln. Falls
erforderlich, wenden Sie sich an
den Lieferanten.
2
Messen Sie die
Umgebungstemperatur.
Schalten Sie das Gerät aus, bis
die Umgebungstemperatur
wieder im zulässigen Bereich
liegt. Sollte sich die Temperatur
nicht im korrekten Bereich
2
stabilisieren, prüfen Sie, ob der
Messumformer isoliert ist.
BETRIEB
Korrekturmaßnahme
6
107