Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrekte Messung Bei Tanks Mit Gewölbten Und Konischen Böden; Ausfiltern Von Signalinterferenzen - KROHNE OPTIWAVE 3500 C Handbuch

80 ghz radar (fmcw) füllstandmessgerät für flüssigkeiten mit hygieneanforderungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIWAVE 3500 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
6
6.4.7 Korrekte Messung bei Tanks mit gewölbten und konischen Böden
Es kann vorkommen, dass das Gerät den Tankboden nicht findet, wenn es in einem Tank mit
einem gewölbten oder konischen Boden installiert wird. Die Form des Tankbodens verursacht
eine zeitverzögerte Reflexion und das Gerät gibt die Fehlermeldung "Messung am Tankboden
verloren" aus.
Sie können den Referenzpunkt des Tankbodenversatzes verschieben, um die zeitverzögerte
Reflexion zu erfassen. Halten Sie sich bitte an die nachstehenden Anweisungen:
• Messen Sie die tatsächliche Tankhöhe mit einer anderen Messmethode.
• Leeren Sie den Tank.
• Öffnen Sie den Programmierbetrieb und öffnen Sie Menüpunkt C.1.2 Tankhöhe. Drücken Sie
die [>]-Taste.
• Geben Sie das aktuell verwendete Passwort für die Zugriffsebene "Experte" ein. Wenn es sich
um das Standard-Passwort handelt, geben Sie "0058" ein. Drücken Sie [^] und dann [>].
• Erhöhen Sie den Wert in Menüpunkt C.1.2 Tankhöhe. Dieser Wert muss mindestens 20%
größer als die tatsächliche Tankhöhe sein.
• Öffnen Sie im Normalbetrieb eine Messseite, auf der der Abstand angezeigt wird. Schreiben
Sie den vom Gerät gemessenen Abstand der Reflexion auf.
Dies ist die verzögerte Radar-Reflexion. Der angezeigte Abstand in die neue Tankhöhe.
i
• Ziehen Sie den Abstand zur Reflexion von der tatsächlichen Tankhöhe ab.
• Öffnen Sie Menüpunkt C1.11 Tankboden Offset (Programmierbetrieb > Einstellungen >
Installations Param. > Tankboden Offset).
• Geben Sie die berechnete Differenz als Negativwert ein.
Ein Negativwert setzt den Referenzpunkt der Tabelle über den Tankboden (entsprechend
i
Menüpunkt C.1.2 Tankhöhe).
• Drücken Sie [^], 2 × [] und [>], um C1.2 Tankhöhe zu öffnen.
• Geben Sie den Abstand ein, der im Normalbetrieb angezeigt wurde.
• Drücken Sie 4 × [^], um das Fenster "Konfig. speichern?" anzuzeigen.
• Wählen Sie Ja aus und drücken Sie [^].
Das Gerät kehrt in den Normalbetrieb zurück.
i
INFORMATION!
Für weitere Informationen über die Menüpunkte, siehe Funktionsbeschreibung auf Seite 69 –
Tabelle C: Einstellungen.

6.4.8 Ausfiltern von Signalinterferenzen

Wenn das Gerät den Füllstand in einem Tank mit Einbauten (Rührwerk, Stützträger, Heizrohre
etc.) misst, können diese Objekte Signalinterferenzen (Störsignale) verursachen. Um solche
Signalinterferenzen auszufiltern, können Sie die Leerspektrum-Funktion (Menü A4.2) im Menü
Schnelleinstellungen verwenden.
INFORMATION!
Wir empfehlen die Durchführung eines Leerspektrum-Scans bei leerem Tank und wenn alle
beweglichen Teile (Rührwerke etc.) eingeschaltet sind.
106
www.krohne.com
OPTIWAVE 3500 C
03/2022 - 4006284603 - MA OPTIWAVE 3500 R03 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis