Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Session Management-Bereich - DigiDesign D-Control Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Session Management-Bereich

Der Session Management-Bereich enthält Bedienelemente für
Verwaltungs- und Speichervorgänge in der Session.
Anzeige für
Plug-In-
Übersteuerung
Schalter zum
Zurücksetzen der
Übersteuerung
Clear Clip
Schalter für
Computertas-
QWERTY Disable
tatur
Publish-Schalter
Publish
Schalter für
Speichern
Save
Session Management-Bereich von D-Control
Clear Clip-Schalter und Anzeige für
Plug-In-Übersteuerung
In D-Control wird eine Signalübersteuerung in Audio-Tracks,
Sends und Plug-Ins angezeigt. (Die Anzeige der Übersteuerung
in D-Control beruht auf den Übersteuerungseinstellungen in
den Display-Voreinstellungen von Pro Tools.)
• Wenn ein Audio-Track übersteuert ist, leuchtet das
Fader-Schriftfeld rot.
• Ist ein Send übersteuert, leuchtet der Send-Schalter im
Bereich der Anzeigebedienelemente des Kanals. Wenn im
Kanalzug außerdem Sends angezeigt werden, leuchtet das
entsprechende Schriftfeld am Drehregler rot.
• Ist ein Plug-In übersteuert, leuchtet der Insert-Schalter im
Bereich der Anzeigebedienelemente des Kanals. Wenn im
Kanalzug außerdem die oberste Ebene der Inserts-Anzeige
angezeigt wird, leuchtet das entsprechende Schriftfeld am
Drehregler rot.
Der Clear Clip-Schalter leuchtet, wenn eine Übersteuerung
auf einem Audio-Track oder einem Send an einer beliebigen
Stelle der Session auftritt. Die Anzeige für Plug-In-
Übersteuerung leuchtet, wenn eine Übersteuerung auf einem
Plug-In an einer beliebigen Stelle der Session auftritt.
Drücken Sie den Clear Clip-Schalter, um alle Signalspitzen
und Übersteuerungen in der Session zu beheben.
All Notes Off-Schalter
Mit dem Schalter zum Ausschalten aller Noten (All Notes Off)
können Sie Notenhänger (Stuck Notes) in MIDI-Geräten
beheben. Dadurch wird ein All Notes Off-Befehl an alle Kanäle
der angeschlossenen MIDI-Geräte gesendet.
90
D-Control-Handbuch
Schalter zum
Ausschalten
All Notes Off
aller Noten
Schalter für
Utility-Modus
Utility
Schalter für
Wiederholen
Redo
Schalter für
Rückgängig-
Undo
machen
QWERTY Disable-Schalter
Der QWERTY Disable-Schalter deaktiviert vorübergehend die
Computertastatur von D-Control, um ein versehentliches
Drücken von Tasten zu verhindern. Der Schalter leuchtet,
wenn die Tastatur deaktiviert ist.
Der QWERTY Disable-Schalter hat keinen Einfluss auf die
Verwendung des Trackball in D-Control.
Utility-Schalter
Durch den Utility-Schalter wird D-Control in den
Utility-Modus versetzt. Dieser Schalter leuchtet, wenn
D-Control im Utility-Modus ist.
Mit dem Utility-Modus von D-Control können Sie
Systeminformationen anzeigen, Geräteeinheiten benennen,
Diagnosetests ausführen und bestimmte
Hardware-Einstellungen festlegen. Ausführliche
Informationen zum Utility-Modus finden Sie in Anhang A,
„Utility-Modus"
Publish-Schalter
Diese Funktion steht derzeit für D-Control nicht zur
Verfügung.
Save-Schalter
Der Schalter zum Speichern (Save) führt den Save
Session-Befehl von Pro Tools aus. Dieser Schalter leuchtet,
wenn Änderungen in der Session vorgenommen wurden und
der Speicherbefehl verfügbar ist.
So speichern Sie die aktuelle Session:
Drücken Sie den Save-Schalter. Ein Leuchten des Schalters
1
gibt an, dass Sie den Speicherbefehl bestätigen müssen.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
2
• Bestätigen Sie den Speicherbefehl, indem Sie den
Save-Schalter erneut drücken.
• Brechen Sie den Speicherbefehl ab, indem Sie die
Escape-Taste drücken.
Redo-Schalter
Der Schalter zum Wiederholen (Redo) führt den Redo-Befehl
von Pro Tools aus.
Undo-Schalter
Der Schalter zum Rückgängigmachen (Undo) führt den
Undo-Befehl von Pro Tools aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign D-Control

Inhaltsverzeichnis