Aktivieren oder Deaktivieren von Elementen
in Tracks
Sie können Eingänge, Ausgänge, Inserts, Sends und gesamte
Tracks direkt in D-Control aktivieren oder deaktivieren,
indem Sie einen temporären Make Inactive-Modus aufrufen.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Eingänge, Ausgänge, Sends
oder Plug-Ins:
Vergewissern Sie sich, dass der Kanal die oberste
1
Anzeigeebene des zu aktivierenden bzw. deaktivierenden
Elements anzeigt.
Drücken Sie einen Schalter im Make Inactive-Bereich, um
2
den entsprechenden Make Inactive-Modus aufzurufen.
Drücken Sie die Bypass/Mute/Pre-Schalter an den
3
Drehreglern, um die entsprechenden Track-Elemente zu
deaktivieren oder erneut zu aktivieren.
Drücken Sie den blinkenden Make Inactive-Schalter, um
4
den Make Inactive-Modus zu beenden.
So aktivieren/deaktivieren Sie einen Track:
Drücken Sie einen der Make Inactive-Schalter.
1
Drücken Sie die Select-Schalter des Kanalzugs, um die
2
entsprechenden Tracks zu deaktivieren bzw. wieder zu
aktivieren.
Drücken Sie den blinkenden Make Inactive-Schalter, um
3
den Make Inactive-Modus zu beenden.
Auswählen von Tracks
Sie können Tracks in Pro Tools direkt in D-Control
auswählen. Im Select-Modus können die Select-Schalter
entweder gekoppelt oder nicht gekoppelt verwendet werden.
Ausführliche Informationen zum Einstellen des Latch-Modus
für den Select-Schalter finden Sie unter „Select Switch
Latch-Modus" auf Seite 41.
So wählen Sie einen Track in D-Control aus:
Vergewissern Sie sich, dass durch den Select/Focus-Schalter
1
der Select-Modus ausgewählt ist.
Drücken Sie den Select-Schalter des Tracks, den Sie
2
auswählen möchten.
So wählen Sie mehrere Tracks aus:
3
• Wenn für den Select Switch Latch-Modus der
Latch-Modus ausgewählt wurde, drücken Sie weitere
Select-Schalter.
– ODER –
• Wenn für den Select Switch Latch-Modus nicht der
Latch-Modus ausgewählt wurde, halten Sie die
Umschalttaste und drücken weitere Select-Schalter.
110
D-Control-Handbuch
Fokussieren von Tracks
Sie können einen beliebigen Track einer Session im
D-Control-Fokuskanalzug fokussieren. Dadurch werden die
Track-Bedienelemente im Kanalzug der
D-Control-Hauptgeräteeinheit gespiegelt und in einer
zentralen Abhörposition beim Mischen angeordnet. Durch
das Fokussieren eines Tracks steht der Track außerdem in den
Custom Fader-Modi zur Verfügung.
So fokussieren Sie einen Track im Fokuskanalzug in D-Control:
Vergewissern Sie sich, dass durch den Select/Focus-Schalter
1
der Focus-Modus ausgewählt ist.
Drücken Sie den Select-Schalter des Tracks, den Sie
2
fokussieren möchten.
So fokussieren Sie einen Track im Fokuskanalzug in Pro Tools:
Vergewissern Sie sich, dass die Target Track from
1
Application-Voreinstellung auf „Ja" gesetzt ist. Ausführliche
Informationen zu dieser Voreinstellung erhalten Sie unter
„Target Track from Application" auf Seite 42.
Klicken Sie auf dem Bildschirm in Pro Tools auf
2
Plug-In-Statusbereich, Send-Fenster, Panner-Fenster oder
Mikrofonvorverstärker-Fensterbereich für den zu
fokussierenden Track.
So fokussieren Sie eine bestimmte Track-Nummer in D-Control:
Drücken Sie den Go To-Schalter.
1
Geben Sie die Track-Positionsnummer ein und drücken Sie
2
die Eingabetaste.
So fokussieren Sie eine bestimmte Track-Nummer in Pro Tools:
Wählen Sie „Operations > Scroll To Track Number".
1
Geben Sie die Track-Positionsnummer ein und drücken Sie
2
die Eingabetaste.
Fokussieren von Plug-Ins
Wenn Sie ein Plug-In fokussieren, werden die entsprechenden
Bedienelemente zu den Kanalzugdrehreglern und -Fadern
verschoben, um eine bequeme Bearbeitungsposition zu
ermöglichen. Sie können ein Plug-In auf verschiedene Arten
fokussieren: Auf den Drehreglern des entsprechenden Kanals,
auf den Drehreglern im Fokuskanalzug und im Custom
Fader-Bereich.
Bei Dynamics- und EQ-Plug-Ins können Sie außerdem
Plug-In-Parameter im eigenen Dynamics- und EQ-Bereich in
D-Control fokussieren.