Kapitel 4: Anschließen von D-Control
D-Control-Anschlüsse
Damit D-Control mit Pro Tools betrieben werden kann, benötigen Sie einen Stromanschluss und Ethernet- und
USB-Verbindungen. Optional können Sie auch eine Fußschalterverbindung einrichten. Die Anschlüsse auf der Rückseite der
D-Control-Hauptgeräteeinheit sehen Sie in Abbildung 48.
Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen zwischen D-Control-Geräteeinheiten und Computer getrennt sind.
Fußschalteranschluss
Abbildung 48: Anschlüsse auf der Rückseite der D-Control-Geräteeinheit
Stromanschluss
Alle D-Control-Geräteeinheiten (Hauptgeräteeinheit und
Fader-Module) und das XMON-Interface zum Abhören benö-
tigen eine eigene Stromversorgung. D-Control-Hauptgeräte-
einheiten, Fader-Module und XMON-Interfaces können mit
einem modularen Standardstromkabel an jeder Netzsteckdose
in jedem Land betrieben werden und passen sich automatisch
an die entsprechende Spannung (100 V bis 240 V) an.
Dieses Stromkabel ist im Lieferumfang der D-Control-Geräte-
einheit und des XMON-Interface enthalten.
So stellen Sie eine Stromverbindung für D-Control her:
Schließen Sie für jede D-Control-Geräteeinheit und
jedes XMON-Interface das eine Ende des mitgelieferten
Netzkabels an die Geräteeinheit und das andere Ende an
eine Stromquelle an.
Ethernet-Anschluss
USB-Anschluss für Tastatur/Trackball
XMON-Abhörsystemanschluss
Ethernet-Verbindungen
Jede D-Control-Geräteeinheit ist an Pro Tools über eine
Ethernet-Verbindung angeschlossen. Im Lieferumfang der
D-Control-Geräteeinheit ist ein Ethernet-Kabel enthalten.
Zur Verbindung der D-Control-Geräteeinheit mit dem
Host-Computer wird ein 10-BaseT Ethernet-Hub (nicht im
Lieferumfang enthalten) benötigt.
So stellen Sie eine Ethernet-Verbindung für D-Control her:
Installieren Sie den Ethernet-Hub den Anweisungen
1
entsprechend, schließen Sie ihn an eine Stromquelle an und
stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
Schließen Sie den Ethernet-Hub an den Ethernet-Anschluss
2
Ihres Computers an.
Schließen Sie für jede D-Control-Geräteeinheit ein Ende des
3
mitgelieferten Ethernet-Kabels an einen Anschluss des Ether-
net-Hub und das andere Ende an den Ethernet-Anschluss auf
der Rückseite der Geräteeinheit an. Verwenden Sie keine für
LAN-Verbindungen vorgesehenen Anschlüsse.
Die Reihenfolge der Verbindungen zum Ethernet-Hub
ist unerheblich, da die Anordnung der Geräteeinheiten
in Pro Tools konfiguriert werden kann.
Kapitel 4: Anschließen von D-Control 33