Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign D-Control Handbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Control Room-Abhöranschlüsse
AFL/PFL-
AFL/PFL-
Eingang
(2 Kanäle)
Haupt-
eingang
(8 Kanäle)
Surround-
Eingang
(8 Kanäle)
Stereo
1- Eingang
(2 Kanäle)
Stereo
2-Eingang
(2 Kanäle)
Stereo
3-Eingang
(2 Kanäle)
Stereo
4-Eingang
(2 Kanäle)
Pegel
Listen-
Mikrofon 1
Pegel
Listen-
Mikrofon 2
Abbildung 50: Control Room-Abhörsystem (Blockdiagramm)
Eingänge
• Haupteingänge (8 Kanäle), symmetrisch, +4 dBu (von Pro Tools)
• Surround-Eingänge (8 Kanäle), symmetrisch, +4 dBu
• Stereo 1-Eingänge (2 Kanäle), symmetrisch, +4 dBu/-10dBV
• Stereo 2-Eingänge (2 Kanäle), symmetrisch, +4 dBu/-10dBV
• Stereo 3-Eingänge (2 Kanäle), symmetrisch, +4 dBu/-10dBV
• Stereo 4-Eingänge (2 Kanäle), symmetrisch, +4 dBu/-10dBV
• AFL/PFL-Eingänge (2 Kanäle), symmetrisch, +4 dBu
• Listen-Mikrofon 1 (extern), Mikrofonpegel (XMON bietet 18 V Phantomspeisung)
• Listen-Mikrofon 2 (extern), Mikrofonpegel (XMON bietet 18 V Phantomspeisung)
Ausgänge
• Control Room-Hauptausgänge (8 Kanäle), symmetrisch oder unsymmetrisch, +4 dBu/-10 dBV
• Alternative Control Room-Ausgänge (8 Kanäle), symmetrisch oder unsymmetrisch, +4 dBu/-10 dBV
• Control Room-Mini-Ausgänge (2 Kanäle), symmetrisch oder unsymmetrisch, +4 dBu/-10 dBV
36
D-Control-Handbuch
Pegel
Auswahl
der
Eingangs
Pro Tools-
Solo-Befehl
Pegel, Dim,
Solo, Mute,
Trim + Cal
[Zum Cue-System]
Auswahl für Control
Room-Ausgang
Mono
(Summierung)
Haupt-
ausgang
(8 Kanäle)
Alternativer
Ausgang
(8 Kanäle)
Mini-
Ausgang
(2 Kanäle)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign D-Control

Inhaltsverzeichnis