Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfhörer/Cue-System - DigiDesign D-Control Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopfhörer/Cue-System
Das Kopfhörer/Cue-System ist ein Zwei-Kanal-System mit vier Stereoeingangsquellen und fünf Stereoausgängen.
Bedienelemente für Kopfhörer/Cue-Ausgang
Bedienelement für
Kopfhörerpegel
Schalter für
Kopfhörer ein/aus
Schalter für
Cue-Ausgang ein/aus
Bedienelemente für Cue/Kopfhörer-Ausgang
On-Schalter für Kopfhörer/Cue-Ausgang
Im Kopfhörer/Cue-System stehen fünf Ausgänge zur
Verfügung:
• Cue 1 (2 Kanäle)
• Cue 2 (2 Kanäle)
• Cue 3 (2 Kanäle)
• Kopfhörer (2 Kanäle)
• Studiolautsprecher (2 Kanäle)
Die drei Cue-Ausgänge, der Kopfhörerausgang und der
Studiolautsprecherausgang können in einer beliebigen
Kombination aktiviert sein, beispielsweise können alle ein-
oder alle ausgeschaltet sein. Ein Leuchten der On-Schalter gibt
an, dass ein Ausgang aktiviert ist.
Außerdem können Sie jeweils ein Talkback-Signal zu einem
dieser Cue-Ausgänge hinzufügen.
Bedienelemente für Kopfhörer/Cue-Pegel
Jeder der fünf Ausgänge im Kopfhörer/Cue-System verfügt
über einen berührungsempfindlichen Drehregler zum Steuern
des Ausgangspegels. Wenn Sie einen der Drehreglerknöpfe
berühren, werden in der Anzeige des Monitor-Bereichs der
Name des Ausgangs und der aktuelle Ausgangspegel in dB
angezeigt. Die Verstärkung (Gain) reicht vom Mindestwert
-INF bis maximal +10 dB in Schritten von 1 dB.
102
D-Control-Handbuch
Headphones
Studio LS
On
On
Cue 1
Cue 2
On
On
Wenn Sie einen dieser Drehreglerknöpfe berühren, zeigen die
Auswahlschalter für Cue-Eingangsquelle die aktuelle
Eingangsquelle und die Talkback-Zuordnung für den
entsprechenden Ausgang an. Anschließend können Sie die
Eingangsquelle und die Talkback-Zuordnung für den
angezeigten Ausgang bearbeiten. Der Ausgang muss nicht
aktiviert sein, damit diese Zuordnungen angezeigt oder
geändert werden können.
Dim-Funktion für Kopfhörer/Cue-Talkback
Wenn Talkback aktiviert ist, wird eine separate Dim-Funktion
automatisch für die Kopfhörer/Cue-Ausgänge angewendet.
Die Stärke der Verstärkungsreduktion (Gain Reduction) wird
in diesem Bereich eingestellt.
So legen Sie den Wert der Verstärkungsreduktion für die
Kopfhörer/Cue-Dim-Funktion fest:
Halten Sie den Assign Talkback-Schalter gedrückt, bis er
1
blinkt.
Drehen Sie den Drehregler für den Hauptausgangspegel
2
(Main), um den Dim-Wert für den Kanal einzustellen. Auf der
Anzeige des Monitor-Bereichs wird „TB Dim" und der Wert
der Verstärkungsreduktion in dB angezeigt.
Drücken Sie den blinkenden Assign Talkback-Schalter.
3
Führen Sie die oben beschriebenen Schritte für jeden
4
Ausgangskanal und jeden Satz von Ausgängen (Main, Alt,
Mini) aus, die Sie trimmen möchten.
Bedienelement für
Studiolautsprecherpegel
Schalter für Studiolautsprecher
ein/aus
Bedienelemente für
Cue-Ausgangspegel
Cue 3
On

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign D-Control

Inhaltsverzeichnis