Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Talkback/Listen-System - DigiDesign D-Control Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahlschalter für Cue-Eingangsquelle
Schalter zum Zuweisen von Talkback
Assign
Talkback
Input
Source
Cue In 1
Cue In 2
Schalter für Cue-Eingangsquelle
Cue In 3
Main Mon
Auswahlschalter für Cue-Eingangsquelle
Schalter für Cue-Eingangsquelle
Das Kopfhörer/Cue-Abhörsystem hat vier Eingangsquellen:
• Cue 1-Eingang (2 Kanäle)
• Cue 2-Eingang (2 Kanäle)
• Cue 3-Eingang (2 Kanäle)
• Hauptabhöreingang (2 Kanäle)
Diese Eingangsquellen werden mit den Schaltern für
Cue-Eingangsquellen auf entsprechende Ausgänge geroutet.
Diese Schalter leuchten, wenn die entsprechende
Eingangsquelle eines Ausgangs aktiviert ist.
Die Tabelle unten zeigt mögliche Ausgänge für die einzelnen
Eingangsquellen. (Talkback kann zu den einzelnen
Ausgängen hinzugefügt werden.)
Eingang
Mögliche Ausgänge
Cue 1
Cue 1, Kopfhörer (HP),
Studiolautsprecher (Studio LS)
Cue 2
Cue 2, Kopfhörer (HP),
Studiolautsprecher (Studio LS)
Cue 3
Cue 3, Kopfhörer (HP),
Studiolautsprecher (Studio LS)
Hauptabhör
Cue 1, Cue 2, Cue 3, Kopfhörer (HP),
eingang
Studiolautsprecher (Studio LS)
Assign Talkback-Schalter
Mit dem Schalter zum Zuweisen von Talkback (Assign
Talkback) können Sie das Talkback-Signal zu einem der
Ausgänge des Kopfhörer/Cue-Systems hinzufügen.
Ein Leuchten des Assign Talkback-Schalters gibt an, dass
Talkback für einen bestimmten Ausgang aktiviert ist.
Kopfhörerausgänge
Ein Kopfhörerausgang befindet sich an der Unterseite der
D-Control-Hauptgeräteeinheit nahe der rechten Vorderseite.
Die anderen vier Kopfhörerausgangspaare sind auf dem
XMON-Interface verfügbar.

Talkback/Listen-System

Bedienelement für
externen
Talkback-Pegel
External
Talkback
Bedienelement für
integrierten
Talkback-Pegel
Talkback
Schalter für
automatisches
Talkback
Auto Talkback
Bedienelemente für Talkback/Listen
Das Talkback/Listen-System besteht aus zwei
Talkback-Mikrofoneingängen mit unabhängigen
Pegelbedienelementen und zwei Listen-Mikrofoneingängen
mit einem gemeinsamen Pegelbedienelement.
Bedienelemente für Talkback
Das Talkback-System besteht aus zwei
Talkback-Mikrofoneingängen (extern und integriert) mit
jeweils einem berührungsempfindlichen Drehregler zum
Steuern des Ausgangspegels. Wenn Sie einen dieser Drehregler
berühren, werden in der Anzeige des Monitor-Bereichs der
Name des Eingangs und der aktuelle Eingangslautstärkepegel
in dB angezeigt. Die Pegelsteuerung reicht vom Mindestwert
-INF bis maximal +30 dB.
Bedienelement für externen Talkback-Pegel
Mit dem Bedienelement für den externen Talkback-Pegel
(External Talkback) können Sie die Lautstärke des externen
Talkback-Mikrofons anpassen. Wenn Sie den Drehreglerknopf
berühren, wird in der Anzeige des Monitor-Bereichs „Ext TB"
und der Pegel in dB angezeigt.
Kapitel 10: Abhör- und Pegelanzeigenbereiche 103
Bedienelement
für Listen-
Mikrofonpegel
Listen Mic
Schalter für
Listen-Mikrofon-
auswahl
Mic 1
Mic 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign D-Control

Inhaltsverzeichnis