So fokussieren Sie ein Plug-In im Custom Fader-Bereich:
Fokussieren Sie den Track des Plug-Ins auf dem
1
Fokuskanalzug, indem Sie den Select-Schalter des Tracks
drücken. Das erste Plug-In, das kein Dynamics- oder
EQ-Plug-In ist, wird automatisch fokussiert und der
entsprechende Name wird in der Custom Faders-Anzeige
angezeigt.
Drücken Sie im Custom Fader-Bereich den
2
Bank/Cycle-Schalter, um durch die Plug-Ins im fokussierten
Kanal zu blättern. (Die No Insert-Option ist immer verfügbar.)
Das Plug-In, dessen Name in der Custom Faders-Anzeige
angezeigt wird, steht dann im Plug-In-Modus des Custom
Fader-Bereichs zur Verfügung. Siehe „Plug-In-Modus" auf
Seite 116.
Aufrufen von Plug-In-Fenstern auf dem
Bildschirm
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Öffnen von
Plug-In-Fenstern auf dem Bildschirm in D-Control.
So öffnen Sie ein Plug-In-Fenster von einem Kanal in D-Control:
Halten Sie die Start-Taste (Windows) bzw. Ctrl-Taste
(Macintosh) gedrückt und drücken Sie den Select-Schalter am
Drehregler des Plug-Ins.
So öffnen Sie ein Plug-In-Fenster in einem fokussierten Track:
Fokussieren Sie einen Track im Fokuskanalzug, indem Sie
1
den Select-Schalter des Tracks drücken.
Drücken Sie im Custom Fader-Bereich den Bank/Cycle-
2
Schalter, um durch die Plug-Ins im fokussierten Track zu
blättern. Die Plug-In-Namen werden im Custom
Fader-Bereich angezeigt.
Drücken Sie im Custom Fader-Bereich den Win-Schalter, um
3
das Plug-In zu öffnen, dessen Name angezeigt wird.
So öffnen Sie ein fokussiertes Dynamics- oder
EQ-Plug-In-Fenster:
Drücken Sie den Window-Schalter im Dynamics- oder
EQ-Bereich von D-Control.
So öffnen Sie alle fokussierten Plug-In-Fenster:
Drücken Sie den Plug-In-Schalter im Window
Management-Bereich.
So schließen Sie alle fokussierten Plug-In-Fenster:
Drücken Sie den Plug-In-Schalter im Window
Management-Bereich.
68
D-Control-Handbuch
So schließen Sie alle geöffneten Plug-In-Fenster:
Halten Sie die Alt-Taste (Windows) bzw. Option-Taste
(Macintosh) gedrückt und drücken Sie den Plug-In-Schalter
im Window Management-Bereich.
So richten Sie D-Control zum automatischen Öffnen von
Plug-In-Fenstern ein:
Drücken Sie den Prefs 2-Schalter im Funktionstastenbereich
1
von D-Control.
Drücken Sie die Funktionstaste für „Chan Win", bis der
2
Wert „Yes" angezeigt wird.
Wenn für diese Voreinstellung der Wert „Yes" ausgewählt ist,
wird das Plug-In-Fenster automatisch auf dem Bildschirm
geöffnet, wenn Sie ein Plug-In einfügen, den Select-Schalter
am Drehregler zum Bearbeiten eines Plug-Ins drücken oder
durch die Plug-Ins im fokussierten Track blättern.
Verwalten mehrerer Plug-In-Fenster
Sie können nicht nur bis zu drei Plug-Ins gleichzeitig in
D-Control fokussieren, sondern auch mehrere Plug-In-Fenster
auf dem Bildschirm öffnen und vertauschen. Dadurch
können mehrere Plug-In-Fenster geöffnet sein, während das
Fokussieren auf verschiedenen Tracks durchgeführt wird
(z. B. in einer Session mit mehreren Tracks mit Dynamics- und
EQ-Plug-Ins).
Definieren von Plug-Ins als Ziel
Ein Plug-In ist auf dem Bildschirm als Ziel definiert, wenn das
Zielsymbol im Kopfbereich des Plug-In-Fensters rot leuchtet.
Das erste geöffnete Plug-In-Fenster wird automatisch als Ziel
definiert.
Wurde ein Plug-In-Fenster als Ziel definiert, wird es ersetzt,
wenn Sie ein neues Plug-In-Fenster öffnen.
Wurde ein Plug-In-Fenster nicht als Ziel definiert (das
Zielsymbol ist abgeblendet), bleibt das Plug-In-Fenster auf
dem Bildschirm.
So öffnen Sie mehrere Plug-In-Fenster:
Halten Sie die Umschalttaste der Zusatztasten gedrückt,
während Sie ein neues Fenster öffnen. Die neuen
Plug-In-Fenster werden nicht als Ziel definiert.
So vertauschen Sie mehrere Plug-In-Fenster, während Sie den
Fokus des Tracks ändern:
Fokussieren Sie einen Track mit mehreren Plug-Ins (z. B.
1
Dynamics-, EQ- und Pitch Shift-Plug-Ins), indem Sie den
Select-Schalter des Tracks drücken.
Öffnen Sie mehrere Plug-In-Fenster auf dem fokussierten
2
Track, während Sie die Umschalttaste der Zusatztasten
gedrückt halten.