Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign D-Control Handbuch Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Plug-In-Modus
Im Plug-In-Modus wird das erste Plug-In im fokussierten
Kanal auf die Custom Fader-Kanäle fokussiert. Dadurch
werden alle Parameter des Plug-Ins auf die Drehregler des
Custom Fader-Kanals und alle Plug-In-Anzeigen auf die
Custom Fader-Kanalpegelanzeigen gelegt.
Dieser Modus eignet sich insbesondere zum Steuern von
Plug-Ins mit vielen Bedienelementen, wie z. B. virtuelle
Instrumente.
So fokussieren Sie ein Plug-In in den Custom Fader-Kanälen:
Fokussieren Sie den Track des Plug-Ins auf dem
1
Fokuskanalzug, indem Sie den Select-Schalter des Tracks
drücken. Der Name des ersten Plug-Ins, das kein Dynamics-
oder EQ-Plug-In ist, wird in der Custom Faders-Anzeige
angezeigt.
Drücken Sie den Plug-In-Schalter im Custom Fader-Bereich.
2
Der Schalter leuchtet, um anzugeben, dass der Modus aktiviert
ist. Der Plug-In-Name und das Kanalformat werden im
Schriftfeld des Custom Fader-Kanals angezeigt und die
Parameter des Plug-Ins werden auf den Drehreglern des
Custom Fader-Kanals angezeigt.
Drücken Sie im Custom Fader-Bereich den
3
Bank/Cycle-Schalter, um durch die Plug-Ins im fokussierten
Kanal zu blättern. (Die No Insert-Option ist immer verfügbar.)
Custom Fader und Plug-Ins
Normalerweise werden kontinuierliche Plug-In-Parameter den
Custom Fader-Drehreglerknöpfen und schaltbare
Parameterfunktionen den B/M/P-Drehreglerschaltern
(Bypass/Mute/Pre) zugeordnet. Dass schaltbare Parameter
vorhanden sind, sehen Sie an der Pre-Anzeige über dem
entsprechenden B/M/P-Schalter.
In einigen Fällen kann das gleiche Bedienelement einem
Drehreglerknopf und dem zugehörigen Schalter zugeordnet
sein, sodass Sie beide Bedienelemente zum Anpassen des
Parameters verwenden können.
Plug-In-Pegelanzeigen werden den Custom
Fader-Kanalpegelanzeigen zugeordnet. Eingangs- und
Ausgangspegelanzeigen der Plug-Ins werden als
Standardpegelanzeigen in grünen, gelben und roten
Segmenten angezeigt. Alle Pegelanzeigen für
Dynamics-Verstärkungsreduktion (z. B. in einem Compressor-
oder Limiter Plug-In) werden als von oben nach unten
verlaufende Pegelanzeigen mit gelben Segmenten angezeigt.
Seitentabellen von Custom Fader-Plug-Ins werden in Gruppen
von acht Bedienelementen angeordnet, auch wenn mehr als
acht Kanäle für Custom Fader zugeordnet sind. Das wirkt sich
auf die Reihenfolge der Plug-In-Parameter in den Custom
Fader-Drehreglern aus.
116
D-Control-Handbuch
Erweiterter Plug-In-Modus
Im erweiterten Plug-In-Modus können Sie auf zusätzliche
Plug-In-Bedienelemente zugreifen und einzelne Kanäle (auch
als Streams bezeichnet) eines Multimono-Plug-Ins verwalten.
In diesem Modus werden die folgenden
Standardbedienelemente im Hauptbereich auf den Custom
Fader-Kanalschriftfeldern angezeigt:
• Plug-In-Bypass
• Plug-In-Compare
• Plug-In-Automation Safe
So rufen Sie den erweiterten Plug-In-Modus auf:
Halten Sie den Plug-In-Schalter im Custom Fader-Bereich
gedrückt, bis der Schalter blinkt. Die Plug-In-Bedienelemente
im Hauptbereich werden wie folgt zugeordnet:
• Plug-In-Bypass: Mute-Schalter entspricht „Bypass"
• Plug-In-Compare: Mute-Schalter entspricht „Comp"
• Plug-In-Automation Safe: Mute-Schalter entspricht
„AutoEn"
Multimono-Plug-Ins- und erweiterter Plug-In-Modus
Bei Multimono-Plug-Ins sind die folgenden
Plug-In-Kanal-Bedienelemente ebenfalls den Custom
Fader-Kanalschriftfeldern zugeordnet:
Verkoppeln: Sie können Kanäle von Multimono-Plug-Ins
verkoppeln, indem Sie den Mute-Schalter drücken, auf dessen
Kanalschriftfeld „Link" steht. Dadurch wird die Master
Link-Schaltfläche im Plug-In-Fenster aktiviert und deaktiviert.
Definieren von Streams als Ziel: Sie können den Kanal eines
bestimmten Multimono-Plug-Ins für eine Bearbeitung als Ziel
definieren, indem Sie den Mute-Schalter drücken, auf dessen
Kanalschriftfeld „TargtS" steht. Dadurch werden die Kanäle
des Plug-Ins vorübergehend auf den Kanal-Fader-Drehreglern
aufgeführt. Anschließend können Sie einen Kanal auswählen,
indem Sie den Sel-Schalter des Kanals drücken. Der Schalter
leuchtet, um anzugeben, dass der Kanal als Ziel definiert
wurde.
Gruppieren von Streams: Sie können einzelne Kanäle von
Multimono-Plug-Ins für eine Bearbeitung gruppieren, indem
Sie den Mute-Schalter drücken, auf dessen Kanalschriftfeld
„GroupS" steht. Dadurch werden die Kanäle des Plug-Ins
vorübergehend auf den Kanal-Fader-Drehreglern aufgeführt.
Sie können eine beliebige Anzahl von Streams gruppieren,
indem Sie den entsprechenden Select-Schalter am Drehregler
drücken. Der Select-Schalter leuchtet, um die gruppierten
Kanäle anzugeben.
Umgehen von Streams: Sie können einzelne Streams von
Multimono-Plug-Ins umgehen, indem Sie den Mute-Schalter
drücken, auf dessen Kanalschriftfeld „BypS" steht. Dadurch
werden die Kanäle des Plug-Ins vorübergehend auf den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign D-Control

Inhaltsverzeichnis