Set To Default-Schalter
Mit dem Set to Default-Schalter können Sie derzeit auf der
D-Control-Bedienoberfläche sichtbare Parameter auf ihre
Standardeinstellungen zurücksetzen. Dieser Schalter kann
sowohl im Standardmodus als auch im Custom Fader-Modus
verwendet werden.
Der Set to Default-Schalter kann entweder gekoppelt oder für
eine temporäre Funktion verwendet werden. Wenn sie den
Schalter kurz drücken, wird er gekoppelt und blinkt, bis er ein
weiteres Mal gedrückt wird. Wenn Sie den Schalter gedrückt
halten, wird die Funktion angewendet, bis Sie den Schalter
loslassen.
Außerdem können Sie mit dem Set to Default-Schalter
Plug-In-Zuweisungen von Kanälen entfernen. Siehe
„Entfernen von Plug-In-Zuweisungen" auf Seite 57.
Bei gedrücktem oder gekoppeltem Set to Default-Schalter
können die folgenden Parameter zurückgesetzt werden:
So setzen Sie die Track-Lautstärke eines Kanals auf 0 dB zurück:
Drücken Sie gleichzeitig den Set to Default-Schalter und den
Sel-Schalter des Kanals.
So setzen Sie den Panoramabedienelemente eines Kanals auf 0
(Mitte) zurück:
Drücken Sie gleichzeitig den Set to Default-Schalter und den
Select-Schalter am Drehregler für das
Panoramabedienelement.
So setzen Sie den Send-Pegel auf 0 dB zurück:
Drücken Sie gleichzeitig den Set to Default-Schalter und den
Select-Schalter am Drehregler des jeweiligen Send. Dadurch
wird der Send-Pegel auf 0 dB gesetzt, unabhängig von der
Standardeinstellung für den Send in den
Operation-Voreinstellungen von Pro Tools.
So setzen Sie das Mikrofonvorverstärker-Gain eines Kanals
auf 0 dB zurück:
Drücken Sie gleichzeitig den Set to Default-Schalter und den
Select-Schalter am Drehregler des jeweiligen
Mikrofonvorverstärker-Gain.
So setzen Sie das Gain eines LFE-Kanals auf 0 dB zurück:
Drücken Sie gleichzeitig den Set to Default-Schalter und den
Select-Schalter am Drehregler des LFE-Kanals.
So setzen Sie Plug-In-Parameter auf die Standardeinstellungen
zurück:
Drücken Sie gleichzeitig den Set to Default-Schalter und den
Compare-Schalter des Plug-Ins. (Der Compare-Schalter wird
auf dem D-Control-Gerät im Dynamics- und EQ-Bereich und
im erweiterten Plug-In-Modus des Custom Fader-Bereichs
angezeigt.)
Suspend Groups-Schalter
Mit dem Schalter zum Aussetzen von Gruppen (Suspend
Groups) können Sie alle Gruppen in der Session aussetzen.
Der Suspend Groups-Schalter wird gekoppelt und gibt durch
ein Blinken an, dass die Gruppen ausgesetzt sind. Sie können
den Modus zum Aussetzen der Gruppen beenden, indem Sie
den Suspend Groups-Schalter erneut drücken.
Globale Bedienelemente des
Kanalzugmodus
Mit den globalen Bedienelementen des Kanalzugmodus
können Sie Panorama-, Mikrofonvorverstärker- oder
Send-Parameter auf allen derzeit sichtbaren Kanälen der
D-Control-Bedienoberfläche anzeigen und bearbeiten.
Dies gilt nicht für Kanäle in Bänken, die in D-Control nicht
sichtbar sind. Diese Bedienelemente haben keinen Einfluss
auf Kanalzüge in den Custom Fader-Modi.
Globale Schalter für
Bild-auf und Bild-ab
Page Dn Page Up
Globaler
Dynamics-Schalter
Dyn
Globaler
Eingangsschalter
Input
Globaler
Inserts-Schalter
Inserts
Globale Bedienelemente des Kanalzugmodus
Globale Bild-auf- und Bild-ab-Schalter
Die globalen Bild-auf- und Bild-ab-Schalter (Page Up und Page
Dn) ändern die Seitenanzeige auf allen Kanalzügen.
Drücken Sie den Page Up- bzw. Page Dn-Schalter, um die
Seitenanzeige der Parameter an allen Drehreglern nach oben
bzw. unten zu verschieben.
Globaler Dynamics- und EQ-Schalter
Die globalen Dynamics- und EQ-Schalter (Dyn und EQ) zeigen
das erste Plug-In des entsprechenden Typs an den Drehreglern
auf allen Kanälen an. Sie können durch alle Dynamics- oder
EQ-Plug-Ins auf allen Kanälen wechseln, indem Sie mehrmals
den entsprechenden Schalter drücken.
Kapitel 6: Bedienelemente der Kanalzüge 61
Globaler
EQ-Schalter
EQ
Globaler Mikrofon-
vorverstärker-Schalter
Mic Pre
Globaler Panorama-
Schalter
Pan
Globaler Sends-
Schalter
Sends