Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign D-Control Handbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pegelanzeige
Auf der Pegelanzeige der D-Control-Hauptgeräteeinheit
können Sie die Ausgangspegel oder die einem Track oder
Plug-In zugewiesenen Pegel anzeigen. Siehe „Pegel- und
Timecode-Anzeigen (Hauptgeräteeinheit)" auf Seite 106.
Anzeigen für Time Scale und Position
Die Anzeigen für Time Scale und Position spiegeln die
entsprechenden Anzeigen von Pro Tools. Siehe „Pegel- und
Timecode-Anzeigen (Hauptgeräteeinheit)" auf Seite 106.
Displaystellfläche und Lagerung des Displayarms
In D-Control haben Sie zwei Möglichkeiten zur Verwendung
eines Displays: Sie können ein frei stehendes Display auf der
Displaystellfläche ablegen oder ein VESA TFT-Display auf dem
mitgelieferten Displayarm installieren. Siehe „Montieren
eines Displays" auf Seite 28.
Fokuskanalzug
Mit dem Fokuskanalzug der D-Control-Hauptgeräteeinheit
können Sie die Bedienelemente eines Kanalzugs in einer
Session in die Mitte der Bedienoberfläche verschieben, sodass
Sie sie von einer zentralen Abhörposition beim Mischen
bedienen können. Siehe „Kanalzüge" auf Seite 47.
Dynamics- und EQ-Bereiche
Die D-Control-Hauptgeräteeinheit enthält eigene Dynamics-
und EQ-Bereiche für Plug-Ins, die eine Dynamics- und
EQ-Plug-In-Zuordnung in D-Control unterstützen. Siehe
„Plug-Ins und D-Control" auf Seite 67.
Abhörbereich
Der Abhörbereich (Monitor) der
D-Control-Hauptgeräteeinheit enthält einen vollständigen
Satz an Bedienelementen für Control Room-Abhören,
Kopfhörer/Cue und Talkback/Listenback. Siehe
„Bedienelemente im Abhörbereich" auf Seite 97.
Zoom/Navigate-Bereich
Im Bereich für Zoom und Navigation (Zoom/Navigate) der
D-Control-Hauptgeräteeinheit können Sie Navigation,
Anzeige und Selektionen im Pro Tools Edit-Fenster steuern.
Siehe „Zoom/Navigate-Bereich" auf Seite 86.
Bank/Nudge- und Bank Select-Bereiche
In den Bank/Nudge- und Bank Select-Bereichen der
D-Control-Hauptgeräteeinheit können Sie die Anzeige der
Kanäle auf der D-Control-Bedienoberfläche im Standard- und
im Custom Fader-Modus steuern. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Bank/Nudge-Bereich" auf Seite 86
und „Bank Select-Bereich" auf Seite 87.
8
D-Control-Handbuch
Window Management- und Session
Management-Bereiche
Die Window Management- und Session
Management-Bereiche der D-Control-Hauptgeräteeinheit
enthalten Bedienelemente zum Öffnen und Schließen der
Pro Tools-Fenster und Verwalten und Speichern von
Pro Tools-Sessions. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Window Management-Bereich" auf Seite 89 und
„Session Management-Bereich" auf Seite 90.
Funktionstastenbereich
Im Funktionstastenbereich der D-Control-Hauptgeräteeinheit
können Sie auf eine Reihe von Pro Tools-Befehlen direkt
von der Bedienoberfläche zugreifen. Außerdem erhalten Sie
Zugriff auf Voreinstellungen und Einstellungen, die nur in
D-Control zur Verfügung stehen. Siehe „Funktionstastenbe-
reich" auf Seite 91.
Verschiedene Bedienelemente
Im Bereich mit verschiedenen Bedienelementen der D-Con-
trol-Hauptgeräteeinheit finden Sie Bedienelemente für grund-
legende Bearbeitungs- und Anzeigefunktionen in Pro Tools.
Siehe „Bereich mit verschiedenen Bedienelementen" auf
Seite 95.
Transport-Bereich
Der Transport-Bereich der D-Control-Hauptgeräteeinheit
enthält zwei vollständige Sätze an Transport-Bedienelemen-
ten, Schalter zum Einstellen des Transport-Modus, Scrub/
Shuttle-Bedienelemente sowie Bedienelemente für erweiterte
Abhör- und Positionierfunktionen. Siehe „Transport-Bereich"
auf Seite 81.
Kanalzug-Master-Bereich
Im Kanalzug-Master-Bereich befinden sich eine Reihe von
Bedienelementen für die Kanäle, die links und rechts von der
D-Control-Hauptgeräteeinheit liegen und die einen einfachen
Zugriff von allen Abhörpositionen auf leistungsstarke Bedie-
nelemente zum Zuweisen, Anzeigen und für Kanalfunktionen
bieten. Siehe „Kanalzug-Master-Bereich" auf Seite 53.
Custom Fader-Bedienelemente
Mit den Custom Fader-Bedienelementen der D-Control-
Hauptgeräteeinheit können Sie eine Reihe von D-Control-
Modi aufrufen, die als Custom Fader-Modi bezeichnet werden.
Durch diese Modi können Sie Kanalzüge für die Anzeige und
Bearbeitung einer Reihe von Funktionen auswählen und an-
passen. Siehe „Custom Fader-Bedienelemente" auf Seite 63.
Talkback-Schalter
Die zwei Talkback-Schalter der Hauptgeräteeinheit bieten eine
gespiegelte Steuerung der D-Control-Talkback-Funktion.
Siehe „Talkback-Schalter" auf Seite 65.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign D-Control

Inhaltsverzeichnis