Befestigen Sie die hintere Halteschiene mit einem
7
Inbusschlüssel (3/16") mithilfe von Innensechskantschrauben
(1/4"-20 x 1/2", Zylinderkopf) von unten an den Halterungen
der beiden Beine (siehe Abbildung 13). Hierfür werden auf
jeder Seite zwei Schrauben benötigt. Ziehen Sie die Schrauben
nicht fest, sodass die Beine seitwärts bewegt werden können.
Abbildung 13: Befestigen der Halteschiene von unten
Nehmen Sie die vordere Halteschiene (die kleinere der
8
beiden Halteschienen) zur Hand.
Positionieren Sie die vordere Halteschiene so, dass die Kante
9
mit der V-Kerbe in Richtung des linken Beines zeigt.
Kerbe zur Identifizierung der linken Seite der vorderen
Abbildung 14: V-Kerbe in vorderer Halteschiene
Legen Sie die vordere Halteschiene auf die entsprechenden
10
Halterungen an den Beinen des Unterbaus. Die Löcher in den
Enden der Halteschiene sollten mit den Schlitzen der
Halterungen auf beiden Seiten übereinstimmen.
Befestigen Sie die vordere Halteschiene mit einem
11
Inbusschlüssel (3/16") mithilfe von Innensechskantschrauben
(1/4"-20 x 1/2", Zylinderkopf) von unten an den Halterungen
der beiden Beine. Hierfür werden auf jeder Seite zwei
Schrauben benötigt. Ziehen Sie die Schrauben nicht fest,
sodass die Beine seitwärts bewegt werden können.
Abbildung 15: Linkes Bein mit vorderer und hinterer Halteschiene
Nun da die hintere Querverstrebung und die hintere sowie
vordere Halteschiene montiert sind (siehe Abbildung 15),
können Sie die D-Control-Geräte auf dem Unterbau
montieren.
Montieren der
D-Control-Geräteeinheiten
Nach erfolgreicher Montage des Unterbaus werden nun die
D-Control-Hauptgeräteeinheit und die Fader-Module
vorbereitet.
Befestigen des Abstandhalters
Zwischen den einzelnen D-Control-Geräten und dem
D-Control-Unterbau werden Abstandhalter angebracht.
Abbildung 16: D-Control-Abstandhalter (ohne Fader-Modul)
Kapitel 3: Montieren von D-Control 21