Flip-Schalter
Die sechs gelben Flip-Schalter im Kanalzug-Master-Bereich
entsprechen den sechs horizontalen Reihen von Drehreglern
in den D-Control-Kanalzügen.
Flip-Modus
Mit den Flip-Schaltern können Sie den Flip-Modus aufrufen,
durch den die Steuerung vom entsprechenden Drehregler
zum Fader im jeweiligen Kanalzug übertragen wird. Dadurch
können Sie einfach die Send-, Pan-, Plug-In- und Mic
Pre-Parameter in den Kanal-Fadern bearbeiten und
automatisieren.
Im Flip-Modus werden die Funktionen wie folgt vertauscht:
Drehreglerknopf mit Kanal-Fader, Select-Schalter des
Drehreglers mit Sel-Schalter des Kanals, Bypass/Mute/
Pre-Schalter des Drehreglers mit Mute-Schalter des Kanals und
Schriftfeld des Drehreglers mit Schriftfeld des Kanals.
Im Flip-Modus leuchtet der Flip-Schalter der entsprechenden
Reihe von Drehreglern und Informationen auf den
Schriftfeldern der jeweiligen Drehregler werden in gelber
Schrift angezeigt.
So verlagern Sie die Steuerung von einer Reihe von Drehreglern
auf die Kanal-Fader:
Drücken Sie den Flip-Schalter an der entsprechenden Reihe
von Drehreglern.
So beenden Sie den Flip-Modus:
Drücken Sie den leuchtenden Flip-Schalter.
Wenn D-Control im Flip-Modus ist und Sie den Make
Inactive- oder Assign-Modus aufrufen, wird der
Flip-Modus zwar vorübergehend ausgeschaltet, der
Flip-Schalter leuchtet jedoch weiterhin. Wenn Sie den
Make Inactive- oder Assign-Modus beenden, nehmen
die Bedienelemente wieder die Positionen im
Flip-Modus ein.
Flop-Modus
Eine Abwandlung des Flip-Modus ist der Flop-Modus, durch
den Bedienelemente aus einer der oberen fünf Reihen von
Drehreglern zur unteren Reihe von Drehreglern verschoben
werden können. Dadurch können Sie ein Bedienelement des
Drehreglers an eine einfach erreichbare Abhörposition beim
Mischen verschieben.
Im Flop-Modus wird die entsprechende Reihe von
Drehreglern an die unterste Reihe von Drehreglern
verschoben, die Flip-Schalter der beiden Reihen leuchten und
Informationen auf den Schriftfeldern der Drehregler an
beiden Reihen werden in gelber Schrift angezeigt.
54
D-Control-Handbuch
So übertragen Sie Bedienelemente von einer der oberen fünf
Reihen von Drehreglern an die unterste Reihe von Drehreglern:
Halten Sie die Start-Taste (Windows) bzw. Ctrl-Taste
(Macintosh) gedrückt und drücken Sie den Flip-Schalter der
jeweiligen Reihe von Drehreglern.
So beenden Sie den Flop-Modus:
Drücken Sie einen der leuchtenden Flip-Schalter.
Wenn D-Control im Make Inactive- oder Assign-Modus ist,
wird der Flop-Modus zwar vorübergehend ausgeschaltet,
der Flip-Schalter leuchtet jedoch weiterhin. Wenn Sie den
Make Inactive- oder Assign-Modus beenden, nehmen die
Bedienelemente wieder die Positionen im Flop-Modus ein.
Make Inactive-Bedienelemente
Die Make Inactive-Bedienelemente werden zum Deaktivieren
von Tracks, Eingängen, Ausgängen, Sends oder Plug-Ins
verwendet. Jeder Schalter versetzt D-Control in einen
temporären Make Inactive-Modus, in dem Elemente
deaktiviert oder wieder aktiviert werden. Der Schalter blinkt,
während der Make Inactive-Modus aktiviert ist.
Make Inactive
Schalter zum
Deaktivieren von
Eingängen
Inputs
Schalter zum
Deaktivieren von
Sends
Sends
Make Inactive-Bedienelemente
Deaktivieren von Tracks
Im Make Inactive-Modus leuchten die Sel-Schalter der Kanäle
auf allen Tracks.
So aktivieren/deaktivieren Sie einen Track:
Drücken Sie einen der Make Inactive-Schalter.
1
Drücken Sie den Select-Schalter des Kanalzugs für jeden
2
Track, den Sie deaktivieren oder aktivieren möchten.
Drücken Sie den blinkenden Make Inactive-Schalter, um
3
den Make Inactive-Modus zu beenden.
Inputs-Schalter im Make Inactive-Bereich
Durch den Inputs-Schalter wird der Make Inactive-Modus für
Eingänge aufgerufen und die Kanaleingänge werden in der
unteren Reihe von Drehreglern angezeigt. Durch den
Bypass/Mute/Pre-Schalter des untersten Drehreglers wird der
Eingang deaktiviert oder aktiviert.
Schalter zum
Deaktivieren von
Ausgängen
Outputs
Schalter zum
Deaktivieren von
Plug-Ins
Plug-ins