Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign D-Control Handbuch Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prefs-Schalter
Die Schalter für Voreinstellungen (Prefs) steuern nur in
D-Control enthaltene Funktionen und haben keinen Einfluss
auf die Anzeige auf dem Bildschirm von Pro Tools.
Ausführliche Informationen zum Einstellen von
Voreinstellungen finden Sie unter „Festlegen von
D-Control-Voreinstellungen" auf Seite 40.
Prefs 1-Schalter
Durch den Prefs 1-Schalter werden die folgenden
Betriebsvoreinstellungen von D-Control angezeigt:
Bank Justification: Legt fest, ob Bänke von Kanälen im
Standardmodus auf der Bedienoberfläche linksbündig,
zentriert oder rechtsbündig ausgerichtet werden.
Custom Fader Justification: Legt fest, ob Kanäle im Custom
Fader-Modus auf der Bedienoberfläche linksbündig, zentriert
oder rechtsbündig ausgerichtet werden.
Maximum Custom Fader Bank Size: Legt die Anzahl von
Kanälen fest, die bei Anzeige der Kanäle in den Custom
Fader-Modi verwendet werden sollen. Die Optionen für diese
Anzahl sind Vielfache von 8 (Kanälen) bis hin zum Maximum
an Kanälen auf dem System.
Rotary Encoder Mode: Bestimmt die Ansprechempfindlichkeit
der Drehregler. Im Fixed-Modus entspricht die Ansprache
der Regler der herkömmlichen Weise. Im Velocity
Sensitive-Modus, hängt die Beschleunigung von der
Einstellung des Velocity-Modus ab (siehe unter
„Velocity-Modus" weiter unten). Im Fine-Modus ist die
Empfindlichkeit des Drehreglers konstant und hoch aufgelöst.
Select Switch Latch Mode: Bestimmt, ob die Sel-Schalter der
Kanäle im Select-Modus gekoppelt (Latching) oder exklusiv
bzw. nicht gekoppelt (Non-Latching) sind.
Velocity Mode: Bestimmt die Beschleunigungsrate der
Drehregler, wenn der Drehregelungsmodus auf „Velocity
Sensitive" eingestellt ist.
94
D-Control-Handbuch
Prefs 2-Schalter
Durch den Prefs 2-Schalter werden die folgenden Anzeige-
und Betriebsvoreinstellungen von D-Control angezeigt:
Pan on Lower Encoder: Legt fest, ob die
Panoramabedienelemente auf den untersten Drehregler eines
jeden Kanals gelegt werden, auch wenn die oberen Drehregler
andere Bedienelemente anzeigen.
Encoder Order: Legt fest, ob Bedienelemente für Inserts, Sends
und Panorama in der Reihenfolge von oben nach unten oder
von unten nach oben auf die Drehregler von D-Control gelegt
werden.
Target Track from Application: Legt fest, ob ein Fokus auf
einem Track auf dem Bildschirm auch dazu führt, dass
derselbe Track auf der D-Control-Hauptgeräteeinheit
fokussiert wird.
Faders On/Off: Schaltet die D-Control-Fader zeitweise aus, um
beim Abhören einer Mischung jegliche Bewegung der Fader zu
vermeiden.
Channel Window Display: Legt fest, ob die Anzeige von
Plug-In- oder Send-Pan-Parametern (durch Drücken des
Select-Schalters eines Drehreglers) auf dem D-Control-Gerät
auch das entsprechende Plug-In- oder Send-Fenster in
Pro Tools öffnet. Diese Voreinstellung legt außerdem fest, ob
die Kanalauswahlschalter (im Dynamics- bzw. EQ-Bereich) die
Kanalanzeige von Multimono-Plug-Ins ändern.
Wenn diese Voreinstellung auf „Yes" eingestellt ist, ändert
sich die Bildschirmanzeige von Plug-In- und Send-Fenstern
auf die Darstellung des Status der Bedienoberfläche.
Wenn diese Voreinstellung auf „No" eingestellt ist, ändert
sich die Bildschirmanzeige von Plug-In- und Send-Fenstern
nicht auf die Darstellung des Status der Bedienoberfläche.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign D-Control

Inhaltsverzeichnis